Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

3000 Euro Energieprämie

<< < (25/33) > >>

skiveren:

--- Zitat von: armerknecht am 17.10.2022 15:25 ---
--- Zitat ---Bis 2023 werden die Gaspreise für Verbraucher nochmals teurer. Müller hält es für „absolut realistisch“, dass Kunden, die derzeit 1500 Euro jährlich für Gas zahlen, 4500 Euro zahlen müssten.
--- End quote ---

Quelle: https://www.24hamburg.de/verbraucher/wie-teuer-wird-gas-2023-kosten-koennten-sich-verdreifachen-91718742.html


--- Zitat ---Wird der Winter 2023 noch schlimmer?
--- End quote ---

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/iwf-gopinath-deutsche-wirtschaft-winter-2023-101.html

--- End quote ---
Ändern sich die weltpolitischen Lagen > Winter 2023/2024 nicht wird das alles noch viel schlimmer.
Jetzt gilt es erst den Winter 2022/2023 zu überstehen finanziell und mit der notwendigen Versorgung.
Spät aber noch nicht zu spät hat Scholz endlich von seiner Richtlinienkompetenz Gebrauch gemacht..., damit die Atomkraftwerke weiterlaufen..
Viele wissen leider noch nicht was es heißt "Keine Energie" mehr..
Duschen, Heizungen sind/bleiben alles kalt..
Wirtschaft implodiert..
Jetzt fehlt hier noch die Reemtsma Erbin..die Neubauer..., die Spinnerin..mit ihrem "Fridays for Future"
Geschwafel...
Die ist mit ihrer Millionen Erbschaft abgesichert..
Jetzt gehts um Millionen Bundesbürger und ihre Zukunft.
Wir haben fast nix/null/zero an eigener Energie zu bieten..
Wir werden der große, wirtschaftliche Verlierer in den nächsten Jahren werden.
Leider haben noch nicht viele Bundesbürger kapiert was auf uns zukommt..
Ein Tsunami...

WasDennNun:

--- Zitat von: skiveren am 17.10.2022 22:51 ---
--- Zitat von: armerknecht am 17.10.2022 15:25 ---
--- Zitat ---Bis 2023 werden die Gaspreise für Verbraucher nochmals teurer. Müller hält es für „absolut realistisch“, dass Kunden, die derzeit 1500 Euro jährlich für Gas zahlen, 4500 Euro zahlen müssten.
--- End quote ---

Quelle: https://www.24hamburg.de/verbraucher/wie-teuer-wird-gas-2023-kosten-koennten-sich-verdreifachen-91718742.html


--- Zitat ---Wird der Winter 2023 noch schlimmer?
--- End quote ---

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/iwf-gopinath-deutsche-wirtschaft-winter-2023-101.html

--- End quote ---
Ändern sich die weltpolitischen Lagen > Winter 2023/2024 nicht wird das alles noch viel schlimmer.
Jetzt gilt es erst den Winter 2022/2023 zu überstehen finanziell und mit der notwendigen Versorgung.
Spät aber noch nicht zu spät hat Scholz endlich von seiner Richtlinienkompetenz Gebrauch gemacht..., damit die Atomkraftwerke weiterlaufen..
Viele wissen leider noch nicht was es heißt "Keine Energie" mehr..
Duschen, Heizungen sind/bleiben alles kalt..
Wirtschaft implodiert..
Jetzt fehlt hier noch die Reemtsma Erbin..die Neubauer..., die Spinnerin..mit ihrem "Fridays for Future"
Geschwafel...
Die ist mit ihrer Millionen Erbschaft abgesichert..
Jetzt gehts um Millionen Bundesbürger und ihre Zukunft.
Wir haben fast nix/null/zero an eigener Energie zu bieten..
Wir werden der große, wirtschaftliche Verlierer in den nächsten Jahren werden.
Leider haben noch nicht viele Bundesbürger kapiert was auf uns zukommt..
Ein Tsunami...

--- End quote ---
Stimmt wir haben Null Energie zu bieten, also ab ans Fracking, Braunkohlelöcher baggern und unsere Jungs im Ruhrpott dürfen wieder einfahren!
Hatte die DDR nicht irgendwo auch noch ein Uranbergwerk, was wir reaktivieren könnten?
Und scheiss Windkrafträder am Horizont der Nordsee sollten da Bohrtürme stehen.

Kaiser80:

--- Zitat von: WasDennNun am 18.10.2022 05:54 ---Stimmt wir haben Null Energie zu bieten, also ab ans Fracking, Braunkohlelöcher baggern und unsere Jungs im Ruhrpott dürfen wieder einfahren!
Hatte die DDR nicht irgendwo auch noch ein Uranbergwerk, was wir reaktivieren könnten?
Und scheiss Windkrafträder am Horizont der Nordsee sollten da Bohrtürme stehen.

--- End quote ---
In der Tat haben wir mehr als Null zu bieten... Lt. Bericht bei der dpa von gestern wurden innerhalb zwischen März und September der EU rd 24% Prozent der verbrauchten Elektrizität nur aus Wind und Strom gewonnen. Im Vorjahreszeitraum knapp 21%. Ich finde das erstmal ne beachtliche Steigerung.
Der Gegenwert in Gas ist laut dem Bericht ca 11Mrd Euro Wert. Find ich auch nicht so ganz unbeachtlich.

Wenn man dann noch ein bissl mehr ideologiebefreit wäre in der Bundesregierung, käme man mindestens etwas besser durch die Krisen.
Jede Kilowattstunde Strom zählt während dieser Krise, lt. Grünen aber scheinbar nicht, wenn sie aus einem deutschen Atomkraftwerk kommt. Dann lieber Braunkohle, Schweröl oder andereer fossile u.a. von menschenzerstückelnden Scheichs... Das sind schon groteske Rechtfertigungen, Hauptsache man kann an der Ideologie festhalten, dass am 31.12.22 die AKW's abgeschaltet werden.

Bastel:

--- Zitat von: Kaiser80 am 18.10.2022 07:27 ---Ich finde das erstmal ne beachtliche Steigerung.

--- End quote ---

Steht darin auch weshalb es die Steigerung gab? Wenn es einfach nur mehr Sonnenschein und Wind gab, war es nicht mehr als Zufall.

Kaiser80:

--- Zitat von: Bastel am 18.10.2022 07:47 ---
--- Zitat von: Kaiser80 am 18.10.2022 07:27 ---Ich finde das erstmal ne beachtliche Steigerung.

--- End quote ---

Steht darin auch weshalb es die Steigerung gab? Wenn es einfach nur mehr Sonnenschein und Wind gab, war es nicht mehr als Zufall.

--- End quote ---
There is my english not so good
https://e3g.wpenginepowered.com/wp-content/uploads/E3G-EMBER-Briefing-More-renewables-less-inflation.pdf

Ich glaube die Studie geht nicht auf das von dir angesprochene ein

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version