Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

3000 Euro Energieprämie

<< < (27/33) > >>

Kat:
Die MÜSSEN sich streuben. Wie lange will man denn noch das hochgefährliche Mistzeug hier haben?

BAT:

--- Zitat von: Kat am 18.10.2022 09:18 ---Die MÜSSEN sich streuben. Wie lange will man denn noch das hochgefährliche Mistzeug hier haben?

--- End quote ---

Die müssen so halbwegs das Volk vertreten. Eine Mehrheit ist für den Weiterbetrieb, sogar 41 Prozent für den Neubau von AKW. Wem Demokratie nicht gefällt, kann ja gerne in Nordkorea ein Windrad bauen.

Garfield:

--- Zitat von: BAT am 18.10.2022 09:22 ---
--- Zitat von: Kat am 18.10.2022 09:18 ---Die MÜSSEN sich streuben. Wie lange will man denn noch das hochgefährliche Mistzeug hier haben?

--- End quote ---

Die müssen so halbwegs das Volk vertreten. Eine Mehrheit ist für den Weiterbetrieb, sogar 41 Prozent für den Neubau von AKW. Wem Demokratie nicht gefällt, kann ja gerne in Nordkorea ein Windrad bauen.

--- End quote ---

Man sollte die repräsentative Demokratie aber schon in Gänze verstehen und akzeptieren, wenn man mit so einem Argument um die Ecke kommt. Oder habe ich den Passus im Grundgesetz übersehen, der besagt, dass eine Regierung sich nach jeder kurzfristigen Umfrage und Stimmung zu richten hat?

Im gleichen Meinungstrend, den du hier ansprichst war übrigens auch eine Mehrheit für ein Tempolimit. Überragende 81 Prozent waren für einen schnelleren Ausbau von Windkraft. So viel zu Nordkorea. Wem Demokratie nicht gefällt, der kann ja gerne in Nordkorea ein Windrad verhindern.
56% waren der Meinung, dass man besonders niedrige Einkommen jetzt noch weiter entlasten sollte.

Also gerade in diesem Forum sollte man mit den Schreien nach der direkten Demokratie vorsichtig sein. Sonst darf der geliebte Diesel bald bei 120 abriegeln  ;)

Bastel:

--- Zitat von: Kat am 18.10.2022 09:18 ---hochgefährliche Mistzeug

--- End quote ---

Aha.

Kryne:

--- Zitat von: Britta2 am 18.10.2022 08:04 --- :-[ und ich hatte wirklich gehofft, dass hier jemand vom ÖD verkündet "mein Arbeitgeber zahlt mir die 3.000 Euro".
Also immer noch alle in Deckung und hoffend, die nie zahlen zu müssen (sondern höchstens als Errungenschaft aus dem nächsten Tarifvertrag feiernd).  :-[

--- End quote ---

Diese Hoffnung hab ich schon lange aufgegeben :D

Meine Frau ist Erzieherin. War zum Glück so schlau, dass sie schon lange beschlossen hat niemals für die öffentliche Hand zu arbeiten. Ist immerhin eines der wenigen Berufsfelder in dem es zwischen "privatem träger" und "öd" kaum Unterschiede im Arbeitsalltag gibt und man problemlos die Kohle einsacken kann ohne weitere Einbußen zu haben.

Neben vielen Benefits beim privaten Träger, bekommt sie auch Anfang 2023 eine "Energieprämie" oder wie auch immer man das dann nennen mag von 2000€ ausgezahlt. Genau wie sämtliche andere Kolleginnen ebenfalls, sei es die Küchenkraft, Teilzeitaushilfe oder Leitung. Und das zusätzlich zu einem vollen Inflationsausgleich, den alle ganz automatisch ohne Verhandlung ab 01.01.23 bekommen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version