Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
9. Mai 2024 - Europawahl - Himmefahrt
tiger:
Am Donnerstag 9.5.2024 sollen angeblich die Europawahlen stattfinden...an Christi Himmelfahrt...
Geht das Überhaupt? Wie wird für entsprechenden Ausgleich gesorgt?
JesuisSVA:
Ausgleich wofür?
Coffee86:
Ist es schon wieder soweit!?
Ausgleich??? Sind Wahlen nicht immer auf einen Sonn- oder Feiertag? Willst du einen Extra-Feiertag?
Kat:
Warum sollen keine Wahlen an einem Tag stattfinden, der nur für einen Teil der Europäischen Bevölkerung übehraupt irgendwie relevant ist?
PiA:
Lt. einem Bericht in der "Zeit" von Anfang Mai 2022 gibt es ein Votum des EU-Parlaments, die EU-Wahlen nicht mehr in einem Zeitkorridor (zuletzt 23.–26. Mai 2019, in D waren die Wahllokale aber nur am 26. Mai geöffnet) stattfinden zu lassen, sondern EU-weit einheitlich am Europatag, dem 9. Mai wählen zu lassen, der dann ggf. von den Staaten zum Feiertag erklärt werden könnte.
Die finale Wahlrechtsreform - einschließlich Diskussion über 3,5%-Sperrklausel, länderübergreifender Wahllisten etc. pp. - müsste nach dem "üblichen" Verfahren aber noch einstimmig von den EU-Staaten verabschiedet werden und das... kann... dauern...
=> Glaube ich erst, wenn ich eine entsprechende Wahlbenachrichtigung im Briefkasten habe. Bis dahin gehe ich von (Sonntag,) 27. Mai 2024 aus.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version