Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Tägliche Arbeitszeit
ascitiesburn:
Hallo in die Runde,
ich bin in einem Unternehmen beschäftigt, dass in Anlehnung an den TVöD bezahlt. Die wöchentliche Arbeitzeit beträgt 39 Std.
Jetzt ist es hier bzgl. der Gleitzeit so, dass man freitags lediglich von 07:00 - 15:00 Uhr eine Zeiterfassung möglich ist. Mit Pausenabzug hat man also gar nicht die Möglichkeit auf die 07:48 zu kommen. Von Montag bis Donnerstag geht die Gleitzeit bis 17:00 Uhr, also hat man generell natürlich die Möglichkeit, auf seine Wochenstundenanzahl zu kommen.
Meine Frage hierzu:
Muss es der AG ermöglichen, dass man die Möglichkeit hat, JEDEN Arbeitstag zumindest 07:48 Std. zu arbeiten, oder reicht es aus, wenn man die Möglichkeit dazu hat, auf die 39 Std. pro Woche kommen.
Vielen Dank!
Matze1986:
Nein, muss er nicht. Es gibt kein "Anrecht" auf Gleitzeit, also auch kein Anrecht darauf, auf Ausweitung der möglichen Gleitzeit zu bestehen. Ein großer Teil im öD kann übrigens gar keine Gleitzeit nutzen...
Sie haben doch die Möglichkeit die ganze Woche so zu gestalten, dass Sie am Ende auf Ihre 39 h kommen.
Lösung Ihrer enormen Probleme: Einfach Mo-Do ganze 5 Minuten länger arbeiten, da machen Sie sogar Plus.
Alternativ Mo und Di 4 und Mi und Do 5 Minuten.....
Kat:
Wie viele Stunden werden denn bei Urlaub und/oder Zeitausgleich berücksichtigt am Freitag?
ascitiesburn:
--- Zitat von: Matze1986 am 19.10.2022 14:19 ---Nein, muss er nicht. Es gibt kein "Anrecht" auf Gleitzeit, also auch kein Anrecht darauf, auf Ausweitung der möglichen Gleitzeit zu bestehen. Ein großer Teil im öD kann übrigens gar keine Gleitzeit nutzen...
Sie haben doch die Möglichkeit die ganze Woche so zu gestalten, dass Sie am Ende auf Ihre 39 h kommen.
Lösung Ihrer enormen Probleme: Einfach Mo-Do ganze 5 Minuten länger arbeiten, da machen Sie sogar Plus.
Alternativ Mo und Di 4 und Mi und Do 5 Minuten.....
--- End quote ---
Zunächst vielen Dank für die Antwort. Es ist aber doch immer wieder erstaunlich, welch ein Sarkasmus einem entgegengebracht wird. Ist ja nicht nötig....
Es könnte ja auch Gründe geben (zB Kinder), die es einem eben nicht ermöglichen viel länger zu arbeiten. Abgesehen davon hat mich schlicht der Sachverhalt hierzu interessiert. Es wäre wünschenswert, wenn einfach neutral und wertfrei geantwortet wird. Wenn dies nicht möglich ist (z.B. Frustration, Unzufriedenheit, Borniertheit, nervliche Anspannung etc.) dann vielleicht lieber gar nicht antworten.
Und dennoch: Danke für Ihre Mühe!
WasDennNun:
--- Zitat von: Kat am 19.10.2022 14:20 ---Wie viele Stunden werden denn bei Urlaub und/oder Zeitausgleich berücksichtigt am Freitag?
--- End quote ---
Und liebes @ascitiesburn
würden sie so nett sein die wichtige obige Frage beantworten, damit man noch weiter ihre Fragestellung bearbeiten kann.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version