Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund
Verbeamtung mit Mitte 30
ts181:
Hallo zusammen,
mir ist klar, dass es hier zu dem Thema schon einige Diskussionen gibt. Dennoch interessiert mich die Meinung anderer zu meiner persönlichen Situation.
Ich muss aktuell entscheiden, ob ich mich verbeamten lassen möchte. Eine Verbeamtung würde in A13 Stufe 4 erfolgen. Dem gegenüber steht meine aktuelle Eingruppierung nach E14 Stufe 4, wobei mir gerade eine Stufenlaufzeitverkürzung angeboten wurde.
Ich gehe davon aus, dass ich bei der PKV einen gewissen Risikozuschlag zahlen muss. Zu was würdet ihr tendieren?
Organisator:
- zunächst schauen, ob du dich lebenslang ein den Dienstherrn binden möchtest
- finanzielle Unterschiede ermitteln
- prüfen, ob Beamtenstatus deinem Lebensstil entspricht
- bei Bedarf erfragen, bei welchem Status das berufliche Vorankommen besser klappt
clarion:
Ich denke wenn Du mit 350 Euro PKV bei 50 % Beihilfeanspruch rechnest, hast Du eine solide Kalkulationsgrundlage
Max:
Finanziell besser kommst du als Beamter weg. Ob du dich binden möchtest ist die eigentliche Frage.
Kat:
kommt man das wirklich,wenn man bedenkt, dass Tarifbeschäftigte 39 Stundenwoche haben und Beamte bis zu 42 je nach Dienstherrn.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version