Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Kampf der Stufe
Albeles:
Was hindert einem daran sich einen neuen AG zu suchen, wenn man so unzufrieden ist?
Entweder passt einem das Entgelt oder nicht. Alles abwägen und dann entscheiden....zu den Regularien wurde ja alles von meinen Vorrednern dargelegt. Jetzt ist es eine persönliche Entscheidung.
Trotzdem viel Erfolg bei der Wahl.
LG Albeles
WasDennNun:
--- Zitat von: Hanibal am 25.10.2022 19:27 ---Also bleibt mir im Grund nur eine Kündigung in der Probezeit und der Wechsel zu einem anderen AG.
--- End quote ---
Ja! so sieht es aus, wenn die nicht ihre Arbeitskraft zu ihren Bedingung haben wollen, dann muss man sich halt jemanden suchen der sie haben will.
und das ganz kokolores von wegen und überhaupt, was die Looser von Personaler so von sich geben, geschenkt!
JesuisSVA:
Der Threadersteller hat sein Gehalt nicht verhandelt und zu Konditionen ein Arbeitsverhältnis abgeschlossen, die ihm jetzt ncht mehr passen. Wo jetzt ein Problem bei den "Personalern" liegen soll, erschließt sich mir nicht.
GofX:
--- Zitat von: JesuisSVA am 25.10.2022 19:39 ---Das ist doch nicht anders als in der Privatwirtschaft, wo der Arbeitgeber ja auch nicht nochmal 5k p.a. drauflegt, wenn Du gerade für 60k p.a. unterschrieben hast.
--- End quote ---
Doch, das Problem ist anders als in der Privatwirtschaft.
Beispielhafte Konversation:
AN: Ich war dumm und habe vergessen, vor der Unterschrift des Arbeitsvertrages, darauf zu bestehen, dass meine Berufserfahrung als förderliche Zeit anerkannt wird und dass ich für den Hungerlohn in Stufe 1 nicht anfange.
AG (TVÖD): Sorry, Pech gehabt, jetzt wird nicht mehr verhandelt, nä-nä-nä-nä-nä-nää, dann geh doch, tschüssi, Blödmann, man verhandelt gefälligst vorher, Idiot!
AG (Privat): Hmpf, das ist dumm gelaufen ... egal, wir finden eine Lösung ... es ist mein Geld, was ich in Dich investiere und ich kann damit machen, was ich will. Da ich Dich für den Erfolg meines Unternehmens brauche und unbedingt haben will, beiße ich in den sauren Apfel und biete Dir wenigstens eine geringe Kompensation an.
Das ist nur ein Beispiel und muss nicht in jedem Fall so laufen - aber es könnte so laufen.
Dass der ÖD nicht gerade dafür bekannt ist, flexibel auf kurzfristig entstandene Probleme zu reagieren, weiß wohl jeder hier. Da ist die Privatwirtschaft definitiv im Vorteil.
@TE, Glaube mir, eher friert die Hölle zu, als dass an dieser Situation jetzt noch einmal etwas geändert wird. Ich habe 2011 den gleichen Fehler gemacht und durfte dann in Stufe 1 anfangen. Aus heutiger Sicht (mittlerweile eine EG höher als bei Einstellung und Stufe 5) lache ich darüber.
Also, entweder Augen zu und durch oder Du suchst Dir dofort etwas Neues.
Viel Erfolg!
TVWaldschrat:
--- Zitat von: JesuisSVA am 25.10.2022 19:39 ---Die Prämisse, man würde generell nur in Stufe 1 eingestellt, wenn die vorherige Tätigkeit nicht unverändert fortgeführt würde, ist falsch. Es besteht dann lediglich kein Anspruch auf eine höhere Stufe, denn der besteht lediglich bei einschlägiger Berufserfahrung von mindestens einem bzw. drei Jahren auf Einstellung in Stufe 2 oder 3. Förderliche Zeiten hingegen kann der Arbeitgeber berücksichtigen, wenn ein Personalbedarfsdeckungsproblem vorliegt. Da ein solches besteht, wenn derjenige, der sich im Stellenbesetzungsverfahren durchgesetzt hat, nicht für die Stufe, auf die Anspruch besteht, kommt, kann diese Anerkennung verhandelt werden, aber eben nur solange, wie das Personalbedarfsdeckungsproblem besteht. Das ist doch nicht anders als in der Privatwirtschaft, wo der Arbeitgeber ja auch nicht nochmal 5k p.a. drauflegt, wenn Du gerade für 60k p.a. unterschrieben hast.
--- End quote ---
Auch das kommt regelmäßig vor, wenn die Leistung des Stelleninhabers über den erwarteten Leistungen liegt, und die Stellenmittel diese "Luft nach oben" bieten, was ebenfalls regelmäßig der Fall ist.
Gerne wird das dann genutzt um die bestandene Probezeit zu "belohnen"
--- Zitat von: JesuisSVA am 26.10.2022 10:35 ---Der Threadersteller hat sein Gehalt nicht verhandelt und zu Konditionen ein Arbeitsverhältnis abgeschlossen, die ihm jetzt ncht mehr passen. Wo jetzt ein Problem bei den "Personalern" liegen soll, erschließt sich mir nicht.
--- End quote ---
Das ist korrekt, und der Threadersteller muss jetzt mit den Konsequenzen leben und entsprechend handeln oder für immer schweigen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version