Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

VWL 6,65 Euro versteuern?

<< < (2/2)

Isie:
Deine Sparbeiträge werden aus dem Nettoentgelt entnommen. Du hast dafür also Steuern, Sozialabgaben und ZV-Beiträge gezahlt. Es ist also ziemlich kompliziert. Die VL des Arbeitgebers erhöht dein Bruttoentgelt, das steuerpflichtige und das sv-pflichtige Entgelt. Die vermögenswirksame Anlage von insgesamt 100 € wird dann aber dem Nettoentgelt entnommen.

Bastel:

--- Zitat von: Isie am 28.10.2022 07:57 ---Deine Sparbeiträge werden aus dem Nettoentgelt entnommen. Du hast dafür also Steuern, Sozialabgaben und ZV-Beiträge gezahlt. Es ist also ziemlich kompliziert. Die VL des Arbeitgebers erhöht dein Bruttoentgelt, das steuerpflichtige und das sv-pflichtige Entgelt. Die vermögenswirksame Anlage von insgesamt 100 € wird dann aber dem Nettoentgelt entnommen.

--- End quote ---

Du hast es doch schön erklärt, was ist daran kompliziert?

Rentenonkel:

--- Zitat von: Zinc am 28.10.2022 07:22 ---
--- Zitat von: Isie am 27.10.2022 15:05 ---Ja, aber sie sind nicht zusatzversorgungspflichtig.

--- End quote ---

Ich blicke das auch nicht so ganz.

Ich bekomme 6,65 Euro von meinem Arbeitgeber und stocke das auf insgesamt 100 Euro im Monat auf. Das geht dann monatlich auf einen Sparplan über 6 Jahre. Die 6.65 Euro werden oben laut meiner Bezügemitteilung auf das Gesamtbrutto draufgeschlagen und ganz unten dann gehen von meinem Nettogehalt die 100 Euro auf den Sparplan.

Wie hoch werden hier meine aufgestockten 93.35 Euro versteuert?

--- End quote ---

Bei der vL ist es so, dass Du 100 EUR wie von Isie beschrieben von deinem Nettogehalt in den Vertrag sparst. Die werden dir unten abgezogen.

Der Arbeitgeber beteiligt sich mit 6,65 EUR brutto an deinem Vertrag. Die werden als Zuschuss gezahlt. Wieviel davon netto übrig bleiben, hängt von den Umständen des Einzelfalles ab (Steuerklasse, Steuerprogression, Gleitzone, usw) und kann daher nicht pauschal beurteilt werden.

Du kannst ja in dem Rechner hier mal dein Gehalt mit und ohne den Zuschlag durchspielen. Grob geschätzt werden aber nur etwa 3 bis 4 EUR netto an Förderung übrig bleiben.

Die Frage ist allerdings: Warum zahlst Du überhaupt 100 EUR in den Vertrag ein? Üblich sind je nach Vertrag 34 oder 40 EUR monatlich ...

Isie:

--- Zitat von: Bastel am 28.10.2022 07:59 ---
--- Zitat von: Isie am 28.10.2022 07:57 ---Deine Sparbeiträge werden aus dem Nettoentgelt entnommen. Du hast dafür also Steuern, Sozialabgaben und ZV-Beiträge gezahlt. Es ist also ziemlich kompliziert. Die VL des Arbeitgebers erhöht dein Bruttoentgelt, das steuerpflichtige und das sv-pflichtige Entgelt. Die vermögenswirksame Anlage von insgesamt 100 € wird dann aber dem Nettoentgelt entnommen.

--- End quote ---

Du hast es doch schön erklärt, was ist daran kompliziert?

--- End quote ---

Deshalb habe ich es ja erklärt ;). Viele denken, dass die 6,65 € direkt in den VL-Vertrag fließen und man nur noch den Differenzbetrag zum monatlichen Sparbetrag selber tragen muss.

Zinc:

--- Zitat von: Rentenonkel am 28.10.2022 07:59 ---
--- Zitat von: Zinc am 28.10.2022 07:22 ---
--- Zitat von: Isie am 27.10.2022 15:05 ---Ja, aber sie sind nicht zusatzversorgungspflichtig.

--- End quote ---

Ich blicke das auch nicht so ganz.

Ich bekomme 6,65 Euro von meinem Arbeitgeber und stocke das auf insgesamt 100 Euro im Monat auf. Das geht dann monatlich auf einen Sparplan über 6 Jahre. Die 6.65 Euro werden oben laut meiner Bezügemitteilung auf das Gesamtbrutto draufgeschlagen und ganz unten dann gehen von meinem Nettogehalt die 100 Euro auf den Sparplan.

Wie hoch werden hier meine aufgestockten 93.35 Euro versteuert?

--- End quote ---

Bei der vL ist es so, dass Du 100 EUR wie von Isie beschrieben von deinem Nettogehalt in den Vertrag sparst. Die werden dir unten abgezogen.

Der Arbeitgeber beteiligt sich mit 6,65 EUR brutto an deinem Vertrag. Die werden als Zuschuss gezahlt. Wieviel davon netto übrig bleiben, hängt von den Umständen des Einzelfalles ab (Steuerklasse, Steuerprogression, Gleitzone, usw) und kann daher nicht pauschal beurteilt werden.

Du kannst ja in dem Rechner hier mal dein Gehalt mit und ohne den Zuschlag durchspielen. Grob geschätzt werden aber nur etwa 3 bis 4 EUR netto an Förderung übrig bleiben.

Die Frage ist allerdings: Warum zahlst Du überhaupt 100 EUR in den Vertrag ein? Üblich sind je nach Vertrag 34 oder 40 EUR monatlich ...

--- End quote ---

Ich habe das damals bei der Degussa Bank abgeschlossen und die Konditionen waren mit der maximalen Sparrate von 100 Euro einfach am besten. In Anbetracht der aktuellen Situation kommt man da am Ende auf eine verhältnismäßig gute Rendite (es gibt einen Bonus am Laufzeitende von 10,0 % auf die Ansparraten). Bei 40 Euro monatlich wäre das verhältnismäßig wenig gewesen und irgendwo muss das Geld ja hin  ::) ;D

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version