Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Stufenlaufzeit Beamtin
(1/1)
HummelBiene:
Hallo zusammen,
ich bin vor ca. 6 Monaten verbeamtet worden und bin in A7 Stufe 1. Eigentlich hätte ich nächstes Jahr im Februar Stufe 2 erhalten. Doch durch das 4-Säulen-Modell komme ich laut Personalabteilung erst im Februar 2024 in Stufe 2, da ja die Laufzeiten von 2 auf 3 Jahre geändert werden voraussichtlich und ich ja dann in A8 Stufe 1 kommen werde.
Meine Frage ist nun, ob es möglich ist, die Stufenlaufzeit doch zu verkürzen mit der richtigen Begründung. Z.b. dass man Tätigkeiten übernimmt, die eigentlich von einer Kollegin gemacht werden, die im gehobenen Dienst ist. Oder welche Begründungen müsste man angeben, damit die Stufenlaufzeit verkürzt werden könnte? Ist das bei Beamten überhaupt möglich? Kennst sich da jemand aus?
Vielen Dank schon einmal :)
Drehleiterkutscher:
Hallo,
das geht eigentlich nur mit beruflicher Vorerfahrung, die angerechnet werden kann. Und auch das wird sehr unterschiedlich gehandhabt.
Grüßle!
SpeedyG:
Ich dachte die Wartezeit auf die nächste Stufe bleibt erhalten? Also wenn man in 3 Monaten in die nächste Stufe kommt, bleibt das auch so trotz 4 Säulen Modell. Ist das nicht so?
Archivsekretärin:
--- Zitat von: SpeedyG am 28.10.2022 06:19 ---Ich dachte die Wartezeit auf die nächste Stufe bleibt erhalten? Also wenn man in 3 Monaten in die nächste Stufe kommt, bleibt das auch so trotz 4 Säulen Modell. Ist das nicht so?
--- End quote ---
Hab ich auch so verstanden. Ich würde nächsten Sommer in Stufe 5 kommen. Hab intern schon einen Aufstand angekündigt, wenn dem nicht so ist.
HummelBiene:
Also so wie ich das von der Personalabteilung verstanden habe, bleibt nur die Wartezeit erhalten, die man bisher hatte und es verlängert sich quasi nochmals um 1 Jahr nach hinten. Aber man muss dann nicht nochmal 3 Jahre warten, sondern halt dann das eine Jahr länger. Ich hoffe natürlich auch nicht, dass dem so ist aber so wurde es mir gesagt.
Navigation
[0] Message Index
Go to full version