Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Homeoffice/Dienstvereinbarung/Pflege und alleinerziehend
Matze1986:
--- Zitat von: Helgenius75 am 03.11.2022 19:21 ---Guten Abend,
Thema Telearbeit/Homeoffice. Laut unserer DV kann jeder Mitarbeiter bei uns 50% beantragen, für Kollegen die pflegen und allerziehend sind gibt es Sondermöglichkeiten. Ich hätte beides, allerziehend und pflegend und z.b 80% Homeoffice wären Klasse. Die Dienststelle sagt aber nein. Nun habe ich einige Zeitmodelle aus dem Audit, Vereinbarungen Arbeit und Beruf, womit Behörden gern werben. Dennoch sagt unsere Dienststelle nein. Man bot mir an, mich freistellen zulassen und ggf ein zinsloses Darlehn zu beantragen. Unterstützung sieht anders aus. Habt ihr nen Tip, bevor ich mir juristische Hilfe suche?
Lg
--- End quote ---
Wie sie selbst geschrieben haben ("...kann...") handelt es sich um eine Kann-Bestimmung.
Mehr geht immer, das ist vollkommen richtig.
Flying:
Warum sagt die Dienststelle Nein?
Was sagt der Personalrat?
Kimonbo:
--- Zitat von: Kat am 04.11.2022 07:27 ---
--- Zitat von: Kimonbo am 03.11.2022 19:24 ---Krank melden und diese Unverschämtheiten des Arbeitgebers nicht akzeptierten. Wir sitzen am längeren Hebel.
--- End quote ---
Ds geht aber niur 3 Tage und wird nicht weiterhelfen.
--- End quote ---
Wieso das denn? Krankenscheine aufgrund psychischer Belastung soll es auch noch geben. Also krank melden, bei laufenden Bezügen und fertig. Als Beamter ist es natürlich einfacher da gibt es diese verrückte 6 Wochen und danach Krankengeld Regelung nicht…
Kommunalgenie:
--- Zitat von: Kimonbo am 04.11.2022 09:50 ---
--- Zitat von: Kat am 04.11.2022 07:27 ---
--- Zitat von: Kimonbo am 03.11.2022 19:24 ---Krank melden und diese Unverschämtheiten des Arbeitgebers nicht akzeptierten. Wir sitzen am längeren Hebel.
--- End quote ---
Ds geht aber niur 3 Tage und wird nicht weiterhelfen.
--- End quote ---
Wieso das denn? Krankenscheine aufgrund psychischer Belastung soll es auch noch geben. Also krank melden, bei laufenden Bezügen und fertig. Als Beamter ist es natürlich einfacher da gibt es diese verrückte 6 Wochen und danach Krankengeld Regelung nicht…
--- End quote ---
Inwiefern ist diese Regelung "verrückt"?
Kimonbo:
--- Zitat von: Kommunalgenie am 04.11.2022 10:06 ---
--- Zitat von: Kimonbo am 04.11.2022 09:50 ---
--- Zitat von: Kat am 04.11.2022 07:27 ---
--- Zitat von: Kimonbo am 03.11.2022 19:24 ---Krank melden und diese Unverschämtheiten des Arbeitgebers nicht akzeptierten. Wir sitzen am längeren Hebel.
--- End quote ---
Ds geht aber niur 3 Tage und wird nicht weiterhelfen.
--- End quote ---
Wieso das denn? Krankenscheine aufgrund psychischer Belastung soll es auch noch geben. Also krank melden, bei laufenden Bezügen und fertig. Als Beamter ist es natürlich einfacher da gibt es diese verrückte 6 Wochen und danach Krankengeld Regelung nicht…
--- End quote ---
Inwiefern ist diese Regelung "verrückt"?
--- End quote ---
Weil da ein Verwaltungsapparat dahinter steckt der unfassbar ist, würde aber jetzt zu weit führen. Was gesagt werden sollte ist, man sollte sich seiner Macht gegenüber dem Arbeitgeber imme bewusst sein, und bei Unverschämtheiten oder willkürlichen Verhalten, eben seine Macht ausspielen
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version