Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Kleiderordnung

<< < (17/22) > >>

Kaiser80:

--- Zitat von: JC83 am 18.11.2022 07:45 ---
--- Zitat von: Opa am 17.11.2022 07:21 ---
--- Zitat von: Amiga am 16.11.2022 21:46 ---Es soll durchaus Menschen geben, die sich noch nicht als Untermenschen fühlen oder sehen (…)

--- End quote ---
Ist es wirklich notwendig, in einer Diskussion über Kleiderordnung auf Vokabular des Nazi-Regimes zurückzugreifen?

--- End quote ---

Die Lösung heißt Ignore-Liste ;)

--- End quote ---
Mein Lösung zu sowas ist eher: Wiegen, Messen, Befinden...

Amiga:

--- Zitat von: Organisator am 17.11.2022 10:49 ---Weil es ansonsten keine Fakten bzw. Tatsachen sind, sondern Meinungen, Behauptungen, Thesen usw.
Oder halt alternative Fakten  ;D ;D

--- End quote ---


--- Zitat von: FGL am 17.11.2022 13:01 ---Hitchen's razor. Wer mit "Wahrheiten" arbeiten möchte, die des Beweises nicht bedürfen und nicht hinterfragbar sind, ist in der Religion und dem Marxismus besser aufgehoben.

--- End quote ---

Also ist der GröFaZ am Holocaust völlig unbeteiligt und unschuldig? Denn er hat ja nie einen Befehl dazu gegeben. Interessant, wie euer Weltbild ins Wanken gerät. Gibt es sonst noch substanzhaltige Aussagen zum Thema? @Organisator: Was gibt es da eigentlich so blöd zu grinsen? Greif mal lieber wieder zu deiner Sauerstoffmaske.

Amiga:

--- Zitat von: yamato am 18.11.2022 06:57 ---Ich bin der Letzte der Berlin verteidigt aber die Vergleichbarkeit mit anderen Hauptstädten ist nicht gegeben. Paris und London zum Beispiel sind seit hunderten von Jahren Hauptstadt ihrer Länder ohne Unterbrechung.

Berlin war durch die Mauerzeit nunmal benachteiligt. Große Firmen haben ihre Konzernzentralen abgezogen wegen der drohenden Gafahr durch die Sowjets. Siemens z.B .ist eine Berliner Gründung, Zentrale jetzt in München. Das Wirschaftswunder hat sich in West- und Süddeutschland voll auswirken können, im geteilten und umzingelten Berlin nicht. Hätte es die Teilung nicht gegeben und Berlin wäre durchgehend Hauptstadt geblieben würde es heute zumindest wirtschaftlich mit Paris oder London vergleichbar sein.
Abgesehen redet man wohl überall so schlecht über seine Hauptstadt und auch Paris und London haben häßliche und dreckige Ecken wo keiner von uns Nachts langlaufen möchte.

--- End quote ---

Schön gesagt, substanzhaltig, wahrhaftig.

BAT:
Vielleicht mag die lange Teilung von Berlin auch bewirkt haben, dass sich die Drückeberger - Szene dort prächtig einnisten konnte. Gab ja nicht wenige, die den Wehrpflicht nicht erfüllen wollten und eigentlich nur ein paar Jahre in West-Berlin leben wollten und da hängen geblieben sind. ;)

yamato:
Auch das ist natürlich richtig, was soweit geht, dass heute kaum noch echte Berliner hier leben.

Gerade der Süden, Norden und Westen von Westberlin hat früher zuverlässig CDU gewählt, aber diese hat auch selbst Schuld an ihrem Niedergang und viele der Zugereisten und natürlich viele Ostberliner wählen lieber Links oder Grün. (Außer vielleicht kleine Enklaven in Lichtenberg :-) )

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version