Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Interne Stellenausschreibung

<< < (2/3) > >>

Amiga:

--- Zitat von: JesuisSVA am 11.11.2022 21:14 ---Mir wäre neu, dass das kommentarlose Versenden von Lebensläufen neuerdings en vogue wäre.

--- End quote ---

Also ich muss auch sagen, was manche hier vom Stapel lassen ist ja nicht mehr feierlich. Würde ich eine Bewerbung ohne Anschreiben bekommen, wäre mir der Rest nicht einmal eine weiterer Blick wert. Da ist es auch völlig egal, was derjenige für Zeugnisse mitbringt oder sonstige Erfahrungen gesammelt hat. So ein Anschreiben ist doch das Aushängeschild für einen selbst.

Ich lege bei unseren Bewerbungen ganz penibel Wert auf das Anschreiben, was meistens mehr aussagt, als der Rest. Wenn jemand ein Anschreiben in perfektem Deutsch verfasst, aber Schulnoten in Deutsch nicht mal mehr eine 2 erreicht, landet die Bewerbung gleich in Ablage P. Ist es genau andersherum, ist das Zeugnis vermutlich das Papier nicht wert.


--- Zitat von: TVWaldschrat am 11.11.2022 11:52 ---Ein Anschreiben ist zwar wirklich nicht mehr Zeitgemäß, aber anscheinend gewünscht.

--- End quote ---

Warum wundert mich das bei dir eigentlich nicht? Hauptsache divers oder?


--- Zitat von: TVWaldschrat am 11.11.2022 11:52 ---Behandle die interne Bewerbung wie eine, die du an eine andere Firma schicken würdest.

--- End quote ---

Das ist endlich mal eine Aussage, der ich selbst bei dir zustimmen muss.


--- Zitat von: Dennis1990 am 11.11.2022 09:39 ---Würde mich gerne dadrauf bewerben.

--- End quote ---

Nutze die deutsche Sprache, schreibe ordentlich. Bei uns hätte man damit schon zu 50% den Job, weil die Bewerberlage richtig schlecht ist. Wenn dann die Anforderungen abgedeckt werden, bist du im Rennen.

E15TVL:
Ich stimme dir in fast allen Punkten zu, Amiga. Aber das hier ist einfach nur dumm und zwar richtig dumm:

--- Zitat von: Amiga am 11.11.2022 21:43 ---Wenn jemand ein Anschreiben in perfektem Deutsch verfasst, aber Schulnoten in Deutsch nicht mal mehr eine 2 erreicht, landet die Bewerbung gleich in Ablage P.

--- End quote ---
Die Deutschnote auf dem Zeugnis sagt absolut Null über ein „perfektes Deutsch“ bzw. Rechtschreibung/Ausdrucksweise aus. Insbesondere dann nicht, wenn das Schulzeugnis schon älter ist. Außerdem ist es legitim sich im Netz „Serviervorschläge“ zu holen, wenn man sie nicht schon in der Schule oder beim Bewerbertraining bekommen hat. Mindestens sollte der Bewerber die Chance für ein Vorstellungsgespräch bekommen. Dabei kann man allemal noch die sprachlichen Kompetenzen ergründen.

Was wäre denn aus deiner Sicht die bessere Alternative? Dass der Bewerber sein Anschreiben bewusst dümmlich und mit Fehlern gespickt formuliert, um deinen Erwartungen an einem der Schulnote entsprechendes „Deutsch“ zu erfüllen?

Amiga:

--- Zitat von: E15TVL am 11.11.2022 22:53 ---Ich stimme dir in fast allen Punkten zu, Amiga. Aber das hier ist einfach nur dumm und zwar richtig dumm:

--- Zitat von: Amiga am 11.11.2022 21:43 ---Wenn jemand ein Anschreiben in perfektem Deutsch verfasst, aber Schulnoten in Deutsch nicht mal mehr eine 2 erreicht, landet die Bewerbung gleich in Ablage P.

--- End quote ---
Die Deutschnote auf dem Zeugnis sagt absolut Null über ein „perfektes Deutsch“ bzw. Rechtschreibung/Ausdrucksweise aus. Insbesondere dann nicht, wenn das Schulzeugnis schon älter ist. Außerdem ist es legitim sich im Netz „Serviervorschläge“ zu holen, wenn man sie nicht schon in der Schule oder beim Bewerbertraining bekommen hat. Mindestens sollte der Bewerber die Chance für ein Vorstellungsgespräch bekommen. Dabei kann man allemal noch die sprachlichen Kompetenzen ergründen.

--- End quote ---

Gleich kommen die ersten aus ihrem Loch gekrochen und werden dir zustimmen, dass ich nur dummes Zeug verzapfe. Ich persönliche lege aber eben großen Wert auf eine persönliche Note und keine vorgefertigten Sachen. Die Leute sollen später selbstständig arbeiten und nicht irgendetwas aus dem Internet laden. Mir ist jemand, der Zeit und Ideen in seine Bewerbung investiert, selbst wenn sich kleine Fehler einschleichen, viel lieber, als diese geleckte Kacke, die hier manche so abliefern.

Meistens sortiere ich die Leute auch schon vorab in die richtigen Schubladen und sage auch offen meine Meinung dazu. Eingeladen werden sie dennoch, aber meistens bekommt man schnell mit, dass diese Leute die Bewerbung nicht selbst geschrieben haben.

enemenebuh:
Wozu den Werdegang schreiben? Den kennt die Perso doch eh. Ich hab damals nen kurzen dreizeiler geschrieben, wurde eingeladen mit zwei anderen und hab die Stelle bekommen.

Kat:
WEnn es anders gewünscht ist, reicht das eben nicht. Ist bei uns auch irgendwann mal geändet worden. Früher reichte ein kurzer Satz "ich bewerbe micch auf die Auschreibung Nr. vom". Heute will man auch hier mehr haben. Es sgibt sogar einen Vordruck für interene Bewerbung und man muß schreiben, warum man sich für die Stelle interessiert und einiges andere.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version