Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Nur noch 35 statt 39 Stunden?! Vor- und Nachteile?

<< < (7/8) > >>

clarion:
Man ersetze Besoldung gegen Entlohnung und Pension gegen Rente  und hege die nicht unrealistische Erwartung, dass Tarifabschlüsse auf Beamte übertragen werden. Das ist keine besonders schwierige Transferleistung.

Matze1986:

--- Zitat von: WasDennNun am 18.11.2022 12:27 ---
--- Zitat von: AR76 am 18.11.2022 12:19 ---Schon jetzt arbeiten die Beamten in den meisten Ländern zwei Stunden mehr die Woche....

--- End quote ---
Nö, in den meisten Ländern ist das nicht der Fall.
In den meisten Ländern, Bund und Kommune arbeiten die TVler zwischen 39 und 40 h
und die Beamten 40h
Die Aussage ist einzig für SH zutreffend.

--- End quote ---

Stimmt nicht!
Beamte des Bundes arbeiten grundsätzlich 41h. In sehr vielen Kommunen im Osten ebenso.

JesuisSVA:

--- Zitat von: clarion am 21.11.2022 06:08 ---Man ersetze Besoldung gegen Entlohnung und Pension gegen Rente  und hege die nicht unrealistische Erwartung, dass Tarifabschlüsse auf Beamte übertragen werden. Das ist keine besonders schwierige Transferleistung.

--- End quote ---
Ob das eine schwierige Transferleistung ist, kann dahingestellt bleiben. Ebenso der Umstand, ob Tarifabschlüsse auf Beamte übertragen werden würden, was zumindest hinsichtlich Regelungen zur Arbeitszeit seit Ablösung des BAT eher die Ausnahme denn die Regel darstellte. Es ist ein Problem, das sich beim Arbeitnehmer nicht stellt, denn ob er eine Nullrunde bei den Entgelttabellen hinnimmt und dafür als VZ-Beschäftigter 6% weniger Arbeitszeit leisten muss oder sich die Entgelttabellen um 6% erhöhen und er im gleichen Maße seine individuelle Arbeitszeit reduziert, wirkt sich lediglich im Bereich von Rundungsdifferenzen aus.

WasDennNun:

--- Zitat von: Matze1986 am 21.11.2022 06:26 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 18.11.2022 12:27 ---
--- Zitat von: AR76 am 18.11.2022 12:19 ---Schon jetzt arbeiten die Beamten in den meisten Ländern zwei Stunden mehr die Woche....

--- End quote ---
Nö, in den meisten Ländern ist das nicht der Fall.
In den meisten Ländern, Bund und Kommune arbeiten die TVler zwischen 39 und 40 h
und die Beamten 40h
Die Aussage ist einzig für SH zutreffend.

--- End quote ---

Stimmt nicht!
Beamte des Bundes arbeiten grundsätzlich 41h. In sehr vielen Kommunen im Osten ebenso.

--- End quote ---
und die Tarifangestellten im Osten arbeiteten dort also zwei Stunden weniger?
Und Bund ist mir fälschlicherweise dazwischen gerutscht, danke für den Hinweis.
was ich ausdrücken wollte ist, das die Mehrheit der Beamten in den Ländern nicht 2h mehr arbeiten als die vergleichbaren Angestellten. So wie es oben behauptet wurde.

Matze1986:
Für die Länder ist es wohl so.

Ja, beim Bund arbeiten die Beamten 2h mehr als die TBler.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version