Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Vom Eigenbetrieb zur selbstständigen Teildienststelle

<< < (2/2)

JesuisSVA:
Ja, auch dazu gab es ja eine spidsche Anekdote. Also geriert sich der „Vorteil“ aus der falschen Anwendung des Tarifvertrags. Warum dann nicht einfach den TVÖD falsch anwenden? Dann könnte man sich Verrenkungen sparen.

JahrhundertwerkTVÖD:

--- Zitat von: JesuisSVA am 22.11.2022 13:36 ---Ja, auch dazu gab es ja eine spidsche Anekdote. Also geriert sich der „Vorteil“ aus der falschen Anwendung des Tarifvertrags. Warum dann nicht einfach den TVÖD falsch anwenden? Dann könnte man sich Verrenkungen sparen.

--- End quote ---

Richtig!

Alternativ geht auch:
- marktgerecht außertariflich bezahlen
oder
- die selbstproduzierten/verbockten Fehler des TVÖD endlich beheben (Reduzierung der JSZ und unterschiedliche Erhöhungen der Tabellenentgelte)

Ich gönne absolut jedem, egal ob in E5 oder E15 sein Gehalt und die Diskussion ob der Sozialismusgedanke von Verdi  richtig oder falsch ist, kann in epischer Weise weitergeführt werden.
Leider hat genau dieser Sozialismusgedanke (überproportionale Steigerungen in den unteren EG´s bei gleichzeitiger Minderung in den höheren EG´s) dazu geführt dass der Öffentliche Dienst nicht mehr konkurrenzfähig ist.
Aber das scheint sowohl den AG, wie Verdi, relativ egal zu sein.

Hain:

--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 22.11.2022 14:59 ---
--- Zitat von: JesuisSVA am 22.11.2022 13:36 ---Ja, auch dazu gab es ja eine spidsche Anekdote. Also geriert sich der „Vorteil“ aus der falschen Anwendung des Tarifvertrags. Warum dann nicht einfach den TVÖD falsch anwenden? Dann könnte man sich Verrenkungen sparen.

--- End quote ---

Richtig!

Alternativ geht auch:
- marktgerecht außertariflich bezahlen
oder
- die selbstproduzierten/verbockten Fehler des TVÖD endlich beheben (Reduzierung der JSZ und unterschiedliche Erhöhungen der Tabellenentgelte)

Ich gönne absolut jedem, egal ob in E5 oder E15 sein Gehalt und die Diskussion ob der Sozialismusgedanke von Verdi  richtig oder falsch ist, kann in epischer Weise weitergeführt werden.
Leider hat genau dieser Sozialismusgedanke (überproportionale Steigerungen in den unteren EG´s bei gleichzeitiger Minderung in den höheren EG´s) dazu geführt dass der Öffentliche Dienst nicht mehr konkurrenzfähig ist.
Aber das scheint sowohl den AG, wie Verdi, relativ egal zu sein.

--- End quote ---

Außertariflich geht über Einzelfälle hinausgehend nur mit einem Austritt aus der Arbeitgebervereinigung und zumindest in Niedersachsen mit Zustimmung des Landes.

Dumdidum:
Die genaue Bezeichnung lautet übrigens: zur selbstständigen Teildienststelle im Sinne des § 1 Abs. 3 Landespersonalvertretungsgesetzes NRW (LPVG NRW).

Von TV-V ist nicht die Rede gewesen, sondern nur dass so leichter Zulagen gewährt werden könnten, als wenn der Gesamtpersonalrat entscheiden müsse. Klingt für uns nicht einleuchtend, so dass wir Bedenken haben. Hab jetzt den Fachbegriff vergessen, aber die Facharbeiterzulage für 5 Jahre hatte ich mal gegoogelt.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version