Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Wohnraumarbeit/Homeoffice - Auswirkungen
Kimonbo:
--- Zitat von: Stephan am 05.12.2022 10:24 ---Unter "Wir-Gefühl" verstehe ich hier, dass alle, sprich die komplette Belegschaft an einem Strang zieht...
So wie es, nach meiner Erfahrung nach (habe nun doch schon einige Behörden kennengelernt in den letzten 25 Jahren) früher, sprich vor 15-20 Jahren mal war... da hat man wirklich untereinander noch "zusammen gehalten"...
Heute Stelle ich fest, dass jeder nur noch die Ellbogen ausfährt und seine eigene Suppe kocht... ein "Wir" gibts da nicht mehr...
Dementsprechend ist halt dann auch das Betriebsklima :-(
--- End quote ---
Das ist eine Illusion des neuen-deutschen Arbeitertums. Man simuliert eine „Wir haben alle die gleichen Ziele und erreichen alles gleich“ dabei vergisst man, dass es unterschiedliche Geschwindigkeiten, unterschiedliche Faulheits Grade, unterschiedliche Bedürfnisse, unterschiedliche Sichtweisen auf diverse Sachverhalte usw. gibt. Manche lassen Fünfer gerade sein, andere sind pedantisch und wollen alles ausdiskutieren. Das sind meines Erachtens leider die, die sonst kaum Freunde und Freude im am Leben haben und sich völlig auf die Arbeit konzentrieren.meistens sind as auch diejenigen die kein oder wenig Homeoffice machen. Ich persönlich bin heilfroh dass es mittlerweile mobiles arbeitengibt, Homeoffice, ich brauche die ganzen Leute im Büro nicht (Frauen sind besonders schlimm weil die nicht loslassen können) und bin sehr dafür für bundesweite mobile Arbeiten Möglichkeiten.
Doraymefayzo:
--- Zitat von: JesuisSVA am 06.12.2022 07:56 ---Also ist das Wir-Gefühl eine unnötige Romantisierung eines Rechtsverhältnisse, in dem man Arbeit gegen Geld tauscht. Diese Romantisierung finden einige wünschenswert, anderen ist sie egal. Einen tatsächlichen Nutzen hat niemand darlegen können.
--- End quote ---
Deine Antwort zeigt auf jeden Fall, dass eine Arbeit im Team Dir egal ist. Das ist auch keine Romantisierung.
Wenn Dir der Nutzen einer Teamarbeit fremd ist, dann bist Du entweder nicht teamfähig oder musst nicht in einem Tem arbeiten.
Doraymefayzo:
Viele der Antworten zeigen mir, dass im ÖD Temarbeit wohl oftmals nicht vorhanden oder von einigen wohl auch nicht erwünscht ist.
Aber im ÖD sind die Leute sowieso sehr speziell.
SVAbackagain:
--- Zitat von: Doraymefayzo am 07.12.2022 09:57 ---
--- Zitat von: JesuisSVA am 06.12.2022 07:56 ---Also ist das Wir-Gefühl eine unnötige Romantisierung eines Rechtsverhältnisse, in dem man Arbeit gegen Geld tauscht. Diese Romantisierung finden einige wünschenswert, anderen ist sie egal. Einen tatsächlichen Nutzen hat niemand darlegen können.
--- End quote ---
Deine Antwort zeigt auf jeden Fall, dass eine Arbeit im Team Dir egal ist. Das ist auch keine Romantisierung.
Wenn Dir der Nutzen einer Teamarbeit fremd ist, dann bist Du entweder nicht teamfähig oder musst nicht in einem Tem arbeiten.
--- End quote ---
Dann hör doch auf mit Bullshitbingo und fülle den immer noch inhaltsleeren Begriff des „Wir-Gefühls“ mit Leben.
was_guckst_du:
..wer hat dich denn wieder reingelassen? 8) ;D
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version