Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifverhandlungen - Wunschvorstellungen vs. Realität

<< < (126/149) > >>

Silva:
Meine Güte,
schon wieder zwei Seiten voll mit Nonsens.
Können solche albernen Diskussionen nicht im privaten Chat getätigt werden.
Das nervt total und einzelne Mitglieder zwängen hier den vielen anderen ihren Quatsch auf.
Purer Egoismus, verhaltet ihr Euch im Alltag auch so?
Offensichtlich ist Euch das Wohl der anderen Mitglieder im Forum schlicht egal? Anders kann ich mir das nicht erklären.

Matti101:

--- Zitat von: SVAbackagain am 28.12.2022 17:40 ---In dem Umstand, dass Du nicht AU bist. Und die Tatsache, dass Dir dafür jedes Unrechtsbewusstsein fehlt, zeichnet hier öffentlich das Bild Deines Charakters, das sich mir schon längst offenbart hat.

--- End quote ---

....nun fehlen Dir die Argumente.Die AU stellt der Arzt unter med. Gesichtspunkten fest, stellt Untersuchungen an und bezieht bei Bedarf einen Facharzt ein. Das ist alles kein Spass.

Sollten beim Arbeitgeber trotzdem noch Zweifel bestehen, hat dieser (ebenso die Krankenkasse) die Möglichkeit der amtsärztlichen Untersuchung mit dem Ziel der Objektivierung der attestierten AU.

SVAbackagain:

--- Zitat von: Matti101 am 28.12.2022 17:49 ---
--- Zitat von: SVAbackagain am 28.12.2022 17:40 ---In dem Umstand, dass Du nicht AU bist. Und die Tatsache, dass Dir dafür jedes Unrechtsbewusstsein fehlt, zeichnet hier öffentlich das Bild Deines Charakters, das sich mir schon längst offenbart hat.

--- End quote ---

....nun fehlen Dir die Argumente.Die AU stellt der Arzt unter med. Gesichtspunkten fest, stellt Untersuchungen an und bezieht bei Bedarf einen Facharzt ein. Das ist alles kein Spass.

Sollten beim Arbeitgeber trotzdem noch Zweifel bestehen, hat dieser (ebenso die Krankenkasse) die Möglichkeit der amtsärztlichen Untersuchung mit dem Ziel der Objektivierung der attestierten AU.

--- End quote ---

Das ist doch alles völlig irrelevant, wenn keine AU vorliegt.

Matti101:

--- Zitat von: Silva am 28.12.2022 17:47 ---Meine Güte,
schon wieder zwei Seiten voll mit Nonsens.
Können solche albernen Diskussionen nicht im privaten Chat getätigt werden.
Das nervt total und einzelne Mitglieder zwängen hier den vielen anderen ihren Quatsch auf.
Purer Egoismus, verhaltet ihr Euch im Alltag auch so?
Offensichtlich ist Euch das Wohl der anderen Mitglieder im Forum schlicht egal? Anders kann ich mir das nicht erklären.

--- End quote ---

Nein Silva....so abwegig finde ich die Diskussion nicht. Schlechte Arbeitsbedingungen bzw. ein miserabler Tarifabschluss können zu Demotivation mit verschiedenen Auswirkungen auf die individuelle Arbeitsleistung führen. Dazu gab es von verschiedenen Teilnehmern schon interessante Beiträge, die jedoch m E wenig zu wenig vertieft worden sind.

WasDennNun:

--- Zitat von: Matti101 am 28.12.2022 17:36 ---
--- Zitat von: SVAbackagain am 28.12.2022 17:32 ---Und das ändert an Deinem verachtenswerten Betrug jetzt was? Soll der Arbeitgeber jetzt selbst Schuld sein, weil er Dir ja auf die Schliche hätte kommen können?

--- End quote ---

Wo liegt der Betrug bei einer ordnungsgemäßen AU Meldung, welche der Arbeitgeber nicht moniert?

--- End quote ---
Wenn du nicht AU bist und eine AU Bescheinigung hast, musst du trotzdem arbeiten gehen.
Also entweder man ist AU (egal ob mit oder ohne den gelben Zettel) oder nicht.
Und wenn du zum Arzt gehst und behauptest, dass du Migräne hast und nicht arbeiten kannst, obwohl du keine Migräne hast, dann ist es eben Betrug.
Auch wenn der Arzt dir ne AUB gibt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version