Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifverhandlungen - Wunschvorstellungen vs. Realität
JC83:
--- Zitat von: WasDennNun am 30.12.2022 11:08 ---
--- Zitat von: JC83 am 30.12.2022 10:46 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 29.12.2022 09:13 ---
Sehe ich auch so, wenn ich das gemaule höre und die Resultate, nix mit weggegangen.
Selbst einige ITler, denen beim Pokerspiel um die TV-L 16.5 Zulage diese verwehrt wurden, sind dann doch geblieben.
Die Masse im öD ist halt risikoarm.
Mir ist das Tarifergebnis zwar nicht egal (nehme gerne jeden Cent mit) aber da ich eh nicht wg. der "guten" Bezahlung meinen Job ausübe, dürfte es 0 Auswirkungen auf meine Leistungsbereitschaft oder Wechselwilligkeit haben.
--- End quote ---
Ebenda. Die, die permanent über das Entgelt meckern, würden vermutlich auch bei 10%-Abschlüssen Kritikpunkte finden.
Davon ab: Der öD ist außerhalb der IT-Blase (und selbst da gibt es nicht nur Gehälter >80 k) mMn gehaltsmäßig und bei den "soften Faktoren" z.T. extrem gut dabei. Kommt natürlich auf die Stelle an, aber das ist ja überall der Fall.
Ich persönlich bin mit meiner Anstellung im öD sehr zufrieden - keinen Stress, gutes Gehalt, keine Sorge über Arbeitsplatzverlust, mittlerweile auch sehr modernes Arbeiten und Technik, flexible Teilzeitmöglichkeiten... was will man mehr?!
--- End quote ---
Korrekt.
Ein Bewerbermangel wg. des Geldes ist halt nur in den MINT Bereichen (insbesondere IT und BauIng) zu finden
oder weil man Menschen die "nur" eine Ausbildung kein Studium haben nicht höherwertige Dinge (>EG10) übertragen will.
Beim Rest steht der öD im Vergleich zu den Alternativen in der freien Wirtschaft nicht so schlecht da, wie es einige hier immer behaupten.
Und auch bei mir sind die persönlichen Arbeitsbedingungen unschlagbar (Anfahrt, HomeOffice, Zeitkonto, Stress nur wenn ich ihn mir selbst mache, Null Existenz-,Versetzungsängste, grandioses Aufgabengebiet, tolle, hochmotivierte Kollegen und kreative, mitdenkende Leitungseben)
Exotisch halt.
--- End quote ---
Und immerhin sind wir schon zwei >EG10, die ganz zufrieden sind mit ihrem Gehalt (und dem Rest) ;)
SVAbackagain:
--- Zitat von: InVinoVeritas am 30.12.2022 12:11 ---Mal zum Thema Tarifverhandlungen und etwas zum Träumen:
In der Geschichte hat der Vorgänger von Verdi die ÖTV zur Zeiten der Ölkrise 15% gefordert und 11% Erhöhungen bekommen. Da war noch nicht mal die Inflation wohlgemerkt nicht mal so hoch wie jetzt.
--- End quote ---
Interessant. In den 60ern waren die Tarifverhandlungen ja konfliktfrei, das dürfte ja die erste konfliktiöse Verhandlung im öD gewesen sein. Vor dem BAT waren die Beschäftigungsbedingungen ja einseitig festgelegt.
Admin2:
Thema geschlossen, wegen permanenter nichtthemenrelevanter Diskussionen.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version