Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Unterschiedliches "Netto" Beamte - Angestellte MA
JC83:
--- Zitat von: EiTee am 09.12.2022 11:58 ---Es wird dargestellt, dass der arme TB weniger Geld bekommt.
Nehmen wir an, jemand begibt sich nach der Schulzeit ins Studium und steht dem öD dann mit 21 Jahren zur Verfügung und bewirbt sich auf eine E11 / A11 Stelle (Bund/TVöD). Bleiben 46 Jahre um Geld zu verdienen. Für die PKV setze ich mal pauschal 300€ p.M. an.
Szenario 1: TB E 11 - 1,76 Mio
Szenario 2: Beamter gD A9 bis zur Pension nach Abzug PKV - 1,45 Mio
Szenario 3: Beamter gD A10 bis zur Pension nach Abzug PKV - 1,59 Mio
Szenario 4: Beamter gD A11 bis zur Pension nach Abzug PKV - 1,77 Mio
Man sieht, mit A11 kommt man am Ende auf eine vergleichbare Summe, wie der TB. Hierfür wäre eine Verbeamtung direkt in A11 notwendig, was nicht möglich wäre somit liegt die Summe unterhalb des Verdienstes des TB.
Natürlich könnte man das ganze hier auch noch weiterspinnen, A12, A13 und die eventuellen, Beförderungen im Rhythmus von 5 Jahren oder was auch immer, entsprechend als TB E12, E14, E15Ü usw.
Fakt ist, es werden immer Äpfel mit Birnen verglichen und nur engstirnig aufs Netto geschaut, welches nicht das ist, was am Ende wirklich über bleibt.
Meiner Meinung nach stehen die TB weitaus besser dar, vor allem in Bezug auf die Flexibilität und geringere Arbeitszeit. Würden den Verdienst, korrekterweise, noch auf den tatsächlichen Netto Stundenlohn runterbrechen, müsste der TB den Beamten bemitleiden. Bei 39 vs 41 Std. macht das im Jahr, theoretisch, immer noch 13 Arbeitstage aus.
--- End quote ---
Es fehlen die potentiellen Zuschläge für Frau und Kind, sowie die deutlich bessere Altersversorgung plus Krankheitsbezüge forever.
Ich verstehe nicht, wieso es Beamten so schwerfällt, zuzugestehen, dass man in meisten Fällen besser dasteht, als als TB. Ist doch auch gar nicht schlimm; dafür befindet man sich eben in einem sklavenähnlichen Verhältnis mit quasi Null Bewegungsfreiheit, wenn man seine Privilegien behalten möchte.
Und ja, das Rumgeheule von TB bzgl. der Beamten-Privilegien ist auch nicht hilfreich...
Tagelöhner:
--- Zitat von: EiTee am 09.12.2022 11:58 ---Fakt ist, es werden immer Äpfel mit Birnen verglichen und nur engstirnig aufs Netto geschaut, welches nicht das ist, was am Ende wirklich über bleibt.
Meiner Meinung nach stehen die TB weitaus besser dar, vor allem in Bezug auf die Flexibilität und geringere Arbeitszeit. Würden den Verdienst, korrekterweise, noch auf den tatsächlichen Netto Stundenlohn runterbrechen, müsste der TB den Beamten bemitleiden. Bei 39 vs 41 Std. macht das im Jahr, theoretisch, immer noch 13 Arbeitstage aus.
--- End quote ---
Also so engstirnig wie Du gerade? Jetzt zieh' noch 1000€ pro Jahr für eine Berufsunfähigkeitsversicherung und ungefähr 3000€ (eher mehr) zum Aufbau einer adäquaten zusätzlichen Altersabsicherung ab. Dieser 39 vs 41 Std. Vergleich ist auch lächerlich, da er wahrscheinlich das einmalig vorkommende Extrem in irgendeinem Bundesland der BRD abbildet. Zudem muss man das Wort "Arbeitszeit" relativieren, Anwesenheitszeit trifft es in der Praxis sehr viel eher.
Wie bereits weiter oben erwähnt, sind sich die Interessenvertreter der Beamtenschaft offensichtlich sehr viel klarer über die Privilegien, als die ganzen Schäfchen, denen sie Gute kommen. Dort hat man verstanden, das alles was einmal gestrichen wurde nicht wieder kommt und das Beamtenverhältnis damit Stück für Stück unattraktiver machen würde. Von deren Seite wird auch gerne das Argument der höheren wöchentlichen Arbeitszeit in den Ring geworfen, um die Besserstellung gegenüber Angestellten zu verteidigen.
Tagelöhner:
--- Zitat von: JC83 am 09.12.2022 12:13 ---Ich verstehe nicht, wieso es Beamten so schwerfällt, zuzugestehen, dass man in meisten Fällen besser dasteht, als als TB. Ist doch auch gar nicht schlimm; dafür befindet man sich eben in einem sklavenähnlichen Verhältnis mit quasi Null Bewegungsfreiheit, wenn man seine Privilegien behalten möchte.
--- End quote ---
Danke für den Lacher, sehr zutreffend. Als ob sich viele von Ihnen insgeheim dafür schämen und es daher lieber im stillen Kämmerlein genießen. ;D
Floki:
Irgendwie schein Du schon eine ganz eigene Sichtweise auf den Status eines Beamten zu haben. Was hat dich denn dazu gebracht kein Beamter zu werden?
JC83:
--- Zitat von: Floki am 09.12.2022 12:19 ---Irgendwie schein Du schon eine ganz eigene Sichtweise auf den Status eines Beamten zu haben. Was hat dich denn dazu gebracht kein Beamter zu werden?
--- End quote ---
Es spielt doch keine Rolle, welchen Status man inne hat.
Niemand wird davon abgehalten, die Unterschiede, Gemeinsamkeiten und auch Besserstellungen neutral und wertfrei zu bewerten.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version