Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Krankenkassenwechsel

(1/2) > >>

Britta2:
Es gab hier am 26.8.2022 eine Diskussion  TKK vs HKK.
Falls die Frage doch noch besteht - es gibt seit gestern News zu 2023.
https://www.finanzen.de/news/guenstigste-krankenkasse-2023-hier-sparen-versicherte-ueber-270-euro

copy + paste:
Die meisten Kassen erhöhen ihren Zusatzbeitrag um 0,2 Prozentpunkte. Dazu zählt auch die hkk, die 2022 die bundesweit günstigste Krankenkasse... Trotz der Anpassung zahlen Versicherte bei ihr 2023 den niedrigsten Krankenkassenbeitrag. Er liegt bei 15,49 Prozent und damit deutlich unter dem Durchschnittbeitrag von 16,2 Prozent.

Bei den größten Kassen Techniker (TK), Barmer und DAK Gesundheit ändert sich nur der Beitrag für Versicherte der DAK Gesundheit. Während TK (15,8 Prozent) und Barmer (16,1 Prozent) stabil bleiben, zahlen DAK-Versicherte ab Januar 2023 16,3 Prozent und somit 0,2 Prozent mehr.

HoMie02:
Der Artikel beeinhaltet einen kleinen Fehler. Die HKK erhöht den Beitrag um 0,98 Prozent, d.h. 14,6 + 0,98 = 15,58 %

https://www.hkk.de/beitragsanpassung

BAT:
Um 0,29 Prozentpunkte, um genau zu sein.  ;)

was_guckst_du:
...heutiger Journalistenstandard halt...flüchtige Recherche und Verbreitung von Halbwissen...

...ähnliche Standards gibt es heute auch in der Politik, in der Wirtschaft, in der Planung von Großprojekten etc...

...ich habe langsam den Eindruck, dass das generationsbedingt ist 8)

BAT:
Ist "in 2015 habe ich eine Reise ins Ausland gemacht" ein Anglizismus oder zwei?  :P

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version