Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Welcher ist der Beste Tarifvertrag im öffentlichen Dienst?

<< < (7/10) > >>

Kommunale:
Was sind die Tätigkeitsmerkmale von EG 12 im TV-V?

Wann kann man wechseln von EG 11 in EG 12?

Hat der im TVV beschriebene Wechsel von EG 11.1 zu 12.1 gute Chancen? Voraussetzung ist laut TVV ein Master bzw. Diplom und  mindestens 1-jährige einschlägige Berufserfahrung. Das alles trifft bei mir zu.

Danke für Einschätzung und Erfahrungen.

SVAbackagain:
Jene, die in der Anlage 1 zum TV-V niedergelegt sind.

Inwiefern „wechseln“?

Was für ein im TV-V beschriebener Wechsel?

Kommunale:
Hallo SV

Danke für deine Antwort.

Wechseln ist vllt. Kein passender Begriff. Gemeint ist von der EG 11 in EG 12 aufsteigen, höhergruppieren.

Ich habe die Anlage 1 zu EG 11 und 12 gelesen. Das hat meine Fragen nicht geklärt. Deshalb habe ich sie im Forum aufgeworfen, vllt. Hat hier jemand Erfahrungen damit gemacht.

In der Anlage 1 stehen nur zu EG 11 ein paar Beispiele. Zu EG 12 stehen keine Beispiele.

SVAbackagain:
Nun, höhergruppiert bist Du dann, wenn Deine auszuübende Tätigkeit die Tätigkeitsmerkmale einer höheren Entgeltgruppe erfüllt. In der Anlage 1 sind die Tätigkeitsmerkmale abschließend aufgeführt, eines der beiden Tätigkeitsmerkmale zur Eingruppierung in E12 lautet „Arbeitnehmer mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung nach einjähriger einschlägiger Berufsausübung und entsprechenden Tätigkeiten“. Die Tätigkeitsbeispiele sind lediglich ergänzend. E11.1 und E12.1 unterscheiden sich lediglich darin, dass E11.1 für absolute Berufsanfänger ist und E12.1 eine einjährige Berufsausübung als Voraussetzung in der Person fordert.

JC83:
TV-L in Berlin, zumindest bis E13 und als Nutzer der Öffis:

Durch 150 € Hauptstadtzulage und durch den Nettovorteil des Zuschusses für das Firmenticket, liege ich im Vergleich (insbesondere im Netto) doch erkennbar über dem TV-L Bund und TVöD VKA.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version