Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[NW] Neid-Artikel in der Presse: "10.171 Euro Nachzahlung für Beamte"

<< < (10/20) > >>

DrStrange:

--- Zitat von: WasDennNun am 29.12.2022 16:13 ---"Warum" erhält ein Pensionäre, der 30 Jahre A11 war und dann die letzten 5 Jahre A12 wird  genauso viel wie einer der 5 Jahre A11 und 30 Jahre A12?
Einen tieferen Sinn hat es nicht, oder?

--- End quote ---

Weil der eine seit 30 Jahren seine A12 Stelle auch bezahlt bekommt und der andere nur 30 Jahre drauf gesessen hat.
Weil: man wird nicht für Arbeit bezahlt sondern für das bekleidete Amt. Und danach richtet sich auch die Besoldung.

WasDennNun:

--- Zitat von: Schnarchnase81 am 29.12.2022 17:30 ---Also, man nimmt beim Beamten die letzten Bezüge für die Pension, da im Beamtentum die Gehaltsentwicklung wesentlich geringer innerhalb seiner Karriere ausfällt, als vergleichbar in der freien Wirtschaft. Auch ist das Brutto des Beamten ja deutlich geringer, da der Dienstherr den Pensionsbeitrag (müssten mittlerweile 15% sein) einfach einbehält, die Arbeitslosenversicherung (berechtigterweise) als überflüssig ansieht und die Krankenversicherung erst hinterher aus der Tasche des Beamten bezahlt wird. So tauchen diese Dinge nicht auf der Besoldungsmitteilung des Beamten auf und das Brutto ist geringer.

--- End quote ---
Und was hat das jetzt damit zu tun, dass die letzten Bezüge und nicht die Bezügeentwicklung als Maßstab für die Höhe der Pension genommen werden kann oder sollte?

Was spricht denn fachlich oder inhaltlich dagegen, dass sich die Einkommensentwicklung /Karriereweg des Beamten auf die Höhe seiner Pension auswirkt.
Da werden doch die Leistungsträger belohnt und nicht die die es geschafft sich in den letzten paar Jahren eine Beförderung erhalten haben.

WasDennNun:

--- Zitat von: DrStrange am 29.12.2022 17:59 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 29.12.2022 16:13 ---"Warum" erhält ein Pensionäre, der 30 Jahre A11 war und dann die letzten 5 Jahre A12 wird  genauso viel wie einer der 5 Jahre A11 und 30 Jahre A12?
Einen tieferen Sinn hat es nicht, oder?

--- End quote ---

Weil der eine seit 30 Jahren seine A12 Stelle auch bezahlt bekommt und er andere nur 30 Jahre drauf gesessen hat.
Weil: man wird nicht für Arbeit bezahlt sondern für das bekleidete Amt. Und danach richtet sich auch die Besoldung.

--- End quote ---
Also sollte die Pension nach dem Amt und nicht nach der Entlohnung gerechnet werden?
Oder anders gesagt:
"Warum" erhält ein Pensionäre, der 30 Jahre auf einer A11 Stelle war, 5 Jahre auf einer A12er  und dann die letzten 5 Jahre zur A12 befördert wird wird  genauso viel wie einer der 5 Jahre auf einem A11er saß und war, 5 Jahre auf einer A12er, dann als A12er?

Und 2. Was hat das mit der Höhe der Pension zu tun?

DrStrange:

--- Zitat von: Tagelöhner am 29.12.2022 16:08 ---Mit exorbitanter Mindestpension meine ich die Fälle, die nach 5-10 Dienstjahren aus dem Dienst ausscheiden und dann lebenslang höhere Pensionsansprüche haben, als einige Renter, die 40+ Jahre in ein System eingezahlt haben, und aufgrund höherer Sozialabgaben noch mit einem geringeren Nettolohn abgespeist wurden.
--- End quote ---

Wieviel Normalo-Beamten scheiden denn nach 5-10 Jahren aus?? Sprichst du von den höchsten Beamtenposten im Land?

Wir können hier auch zum x-ten Mal erörtern, warum Beamte nicht mit Arbeitnehmern vergleichbar sind.

MMn hat hier das Rentensystem ein Problem. Aber da es für alle viel einfacher ist, wird nicht das Problem behandelt, sondern über die Beamten geschimpft.

WasDennNun:

--- Zitat von: WasDennNun am 29.12.2022 16:30 ---
--- Zitat von: Tagelöhner am 29.12.2022 16:26 ---Ich denke Du machst dir keinen Reim darauf, wie dieses System in der Praxis ausgenutzt wird. Mir kommen da auf Anhieb die wildesten Geschichten in den Sinn, die ich hier jetzt aber nicht ausbreiten werde. Manche legen es tatsächlich maximal darauf an, aus dem Beamtenverhältnis als Frühpensionär auszuscheiden.

--- End quote ---
Also lauter Betrüger,.

--- Zitat ---Die genauen Zahlen habe ich bei der Mindestpension nicht im Kopf, ich meine aber irgendwas um 1500€+ bzw. 35% gelesen zu haben. Eine durchschnittlich erworbene EU-Rente dürfte bei einer EG9 da eher im Bereich 400-600€ liegen?

--- End quote ---
Ich glaube die isEU Rente ist deutlich höher, als erwartet, aber bin da auch kein Fuchs drin.

--- End quote ---
sind bei einem e9aer (3200€ Monatsbrutto) der 10 Jahre gearbeitet hat, so 1250€ also rund 20% weniger und 1150 bei 5 Jahre)
https://www.smart-rechner.de/erwerbsminderungsrente/ratgeber/erwerbsunfaehigkeitsrente.php

Ist da die Mindestpension immer noch exorbitant höher, als das was ein Rentner bekommt?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version