Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[NW] Vorteile Kommunalbeamte gegenüber Bundesbeamte?
John:
Hallo zusammen,
was würdet ihr jemandem,der anfang 30 ist, die m.D Ausbildung gemacht hat und aufbauend dazu das duale Studium für den g.D vor einem Jahr abgeschlossen hat, im Hinblick auf Karrierechancen raten. Derzeit bin ich Kommunalbeamter in NRW und muss meine "nur noch" zweijährige Probezeit bestehen.
Ich sehe derzeit wenig Vorteile bei meiner jetzigen Kommune auf Dauer zu bleiben. Es gibt nur geringe Aufstiegschancen und nur eine sehr begrenzte Anzahl an A12/13er Stellen (kleine Kommune). Nur der kurze Fahrtweg und das LOB ist von Vorteil.
Der einzige Grund wieso ich derzeit nicht wechsle ist die Probezeit. 2024 wäre ich auf Lebenszeit verbeamtet und 2025 würde ich erst meine A10 erhalten (jetzige Stelle wäre auch "nur" eine A10).
Mich würden besonders Meinungen und Erfahrungen aus dem Bereich Bundesbeamte bzw Ministerialbeamte des Bundes interessieren.
Dort sehe ich den Vorteil, dass grundsätzlich das Gehalt höher ist (+ die Zulage falls man beim Ministerium arbeitet) und es wohl vom Hörensagen leichter ist, höhere Positionen zu erreichen.
Schmitti:
Mir hat mal jemand gesagt: Je kleiner die Verwaltung eines Beamten ist, desto leiser muss er schnarchen. Da steckt natürlich etwas Vorurteil mit drin, aber auch etwas Wahrheit. Dein "Hörensagen" von den Aufstiegschancen geht ja auch in diese Richtung. Also mit Blick auf Karrierechancen und Besoldung wöre auf jeden Fall eine möglichst große Organisationseinheit zu empfehlen, und da ist je nach Region der Bund halt einfach die Anlaufstelle.
John:
Gibt es noch andere Meinungen? Vorteil derzeit in einer Kommune, der Kinderzuschlag/Mietstufen, auch wenn dieser noch nicht relevant für mich ist. Fraglich ob dieser auch bei den Bundesbeamten Anwendungen finden wird.
Organisator:
--- Zitat von: John am 28.03.2023 08:59 ---Gibt es noch andere Meinungen? Vorteil derzeit in einer Kommune, der Kinderzuschlag/Mietstufen, auch wenn dieser noch nicht relevant für mich ist. Fraglich ob dieser auch bei den Bundesbeamten Anwendungen finden wird.
--- End quote ---
Die Arbeitsgebiete unterscheiden sich erheblich. Kommunalverwaltungen sind viel näher am Bürger und erlassen z.B. eher Verwaltungsakte als Bundesbehörden. In ersteren hat man also eher die Möglichkeit, konkret gestalterisch tätig zu werden. Weiterhin sind Leitungspositionen in Kommunalbehörden häufig im gD anzutreffen, in Bundesbehörden dagegen häufig erst im hD.
Es hängt also von den persönlichen Vorlieben ab, welcher Aufgabenbereich einem besser passt.
Gewerbeaufsichtbeamter:
Ggf. ist ja auch die Landesverwaltung eine Option für dich. Hier besteht Personalbedarf und nach den neuesten Informationen vom Innenminister sind wir alle überfordert und brauchen dringend Unterstützung.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version