Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion I

<< < (1074/1140) > >>

armerknecht:
Was sagt der regionale Fischverkäufer in Potsdam zu den Verhandlungen?

Kann der Lachsnachfrage folge geleistet werden oder gibt es bereits heute schon Lieferengpässe?

Junge:

--- Zitat von: infraMax am 27.03.2023 18:14 ---
--- Zitat von: armerknecht am 27.03.2023 18:10 ---"Mehr als 333.000 Bundesbürger haben nach einer Corona-Impfung gesundheitliche Schäden gemeldet."
https://www.welt.de/wirtschaft/plus243843025/Corona-Impfung-Danach-war-fuer-mich-klar-dass-ich-klagen-will.html
2,5 Millionen Patienten meldeten Corona-Impfnebenwirkungen , Quelle: welt.de


--- End quote ---

200 mio Impfungen und du willst nen hehl draus machen wegen 0.17%?

--- End quote ---

Ein Schwurbler wird ich sagen

Silentgalaxy:

--- Zitat von: Junge am 27.03.2023 18:22 ---
--- Zitat von: infraMax am 27.03.2023 18:14 ---
--- Zitat von: armerknecht am 27.03.2023 18:10 ---"Mehr als 333.000 Bundesbürger haben nach einer Corona-Impfung gesundheitliche Schäden gemeldet."
https://www.welt.de/wirtschaft/plus243843025/Corona-Impfung-Danach-war-fuer-mich-klar-dass-ich-klagen-will.html
2,5 Millionen Patienten meldeten Corona-Impfnebenwirkungen , Quelle: welt.de


--- End quote ---

200 mio Impfungen und du willst nen hehl draus machen wegen 0.17%?

--- End quote ---

Ein Schwurbler wird ich sagen

--- End quote ---

Karl, bist du es? Ist der Wein schon alle ?

Sozialarbeiter:
Der Ver.di Bot

--- Zitat ---Liebe Kolleg:innen,

seit 10 Uhr laufen die Verhandlungen in der Tarifrunde öffentlicher Dienst Bund/Kommunen: Tausende haben die Arbeitgeber lautstark in Potsdam in Empfang genommen. Zum Start der 3. Runde stehen bundesweit außerdem die Räder still, die EVG und ver.di haben Kolleg:innen aus der Verkehrsinfrastruktur zum Streik aufgerufen.

 Allein 120.000 starke ver.di-Kolleg:innen sind dem Aufruf gefolgt. Und dafür gibt es einen Grund, meint unser Vorsitzender Frank Werneke: „Es ist einfach Druck auf dem Kessel, weil die Beschäftigten es leid sind, sich jeden Tag mit warmen Worten abspeisen zu lassen, während die Arbeitsbedingungen immer schlechter werden und viele Stellen unbesetzt sind.“ Ihr verdient mehr!

 Die Verkehrs-Einschränkungen mögen nerven, zeigen aber ganz deutlich, wie wichtig der öffentliche Dienst ist und was passiert, wenn er nicht reibungslos funktioniert.

 Jetzt sind die Arbeitgeber am Zug, ein besseres Angebot vorzulegen: „Wir werden alles daransetzen, eine Einigung zu erzielen und streben erfolgreiche Verhandlungen an“, kündigt Frank Werneke an. Aber: Eine Einigung setzt eine deutliche Bewegung der Arbeitgeber voraus!

Kämpferische Grüße
Euer ver.di Online-Team
--- End quote ---

schnitzelesser:

--- Zitat von: cyrix42 am 27.03.2023 17:36 ---
--- Zitat von: schnitzelesser am 27.03.2023 17:33 ---Ich habe noch einmal die Inflation seit der letzten Tarifeinigung im Oktober 2020 nachgeschaut:
--- End quote ---

Und wie sieht es seit 2006 aus?

--- End quote ---

Von Oktober 2005 bis Oktober 2020 gab es Jahrestabellenerhöhungen von 46 % bei einer Inflation von 24 %. Man sieht also, dass die Erhöhungen im Schnitt 90 % über der Inflationsrate lagen. Somit wären jetzt annähernd 20 % gerechtfertigt, wenn man sich an den Abschlüssen seit Einführung des TVöD orientiert, die nicht einmal dazu beitragen konnten, den Fachkräftemangel zu vermeiden.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version