Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion I

<< < (1081/1140) > >>

skiveren:
In Jahren sprudelnder Steuereinnahmen katastrophale Tarifabschlüsse erreicht..
Danke Ver.di...

skiveren:
Also.., die "Linke"..., Wissler verteidigt den öffentlichen Dienst mit guten Argumenten..

andreb:

--- Zitat von: skiveren am 27.03.2023 21:57 ---In Jahren sprudelnder Steuereinnahmen katastrophale Tarifabschlüsse erreicht..
Danke Ver.di...

--- End quote ---

Weil immer wieder eine neue Kuh durchs Dorf getrieben wurde
- die Haushaltskonsolidierungen dürfen nicht gefährdet werden
- die gute  Konjunktur darf nicht gefährdet werden
- Flüchtling- und Migrationskrise
etc.pp.

Das Geld ging woanders hin.

skiveren:
Frau Connemann und die Frau Ostermann..
Puh.., die beiden Frauen wettern gegen Gewerkschaften, typische Arbeitgeber..Angst um ihren Wohlstandsverlust...
Die Angst geht um:
Nix mehr mit KaDeWe..., Schmuckabteilung..

Johannes1893:

--- Zitat von: blanket am 27.03.2023 11:44 ---Erneutes Angebot der Arbeitgeber liegt auf dem Tisch.

Einmalzahlung: 1.500 Euro im Mai 2023
Erhöhung: Mindestbetrag von 250 Euro ab 01.07.2023

Einmalzahlung: 1.500 Euro im Februar 2023
Erhöhung: 4 % ab 01.07.2024

Laufzeit 24 Monate

Kann jetzt schnell gehen. Die Verdi-Führung ist aber wohl noch nicht zufrieden.

--- End quote ---

Ich möchte nochmal auf dieses Angebot kommen, welches angeblich vorliegt. Aus Sicht von Verdi ist das annehmbar und lässt sich verkaufen. Die Kröte das die erste Erhöhung erst im Juli kommt kann man mit den 1.500€ vermengen. Wann die zweite Erhöhung kommt interessiert bekanntermaßen sowieso fast niemand. Zusammengenommen kann man deutlich zweistellige Prozente für die Mehrheit der Mitglieder verkünden. Der Mindestbetrag als Trophäe macht es möglich. Die Laufzeit will Ver.di insgeheim doch auch.

Daher meine Zweifel das es so direkt zu Beginn vorliegen soll. Es ist „zu gut“ um direkt so einzusteigen und berücksichtigt zu sehr die Interessen von ver.di.

Was ich mich auch frage: Was ist mit der JSZ? Aus meiner Sicht war das ein Vehikel für die VKA um die höheren EG‘s diesbezüglich wieder auf ein Level zu bringen. Das ständige absenken, einfrieren usw. muss ein Ende haben. Das kann doch nicht einfach plötzlich wegfallen?

Hinweis: Ich halte das angebliche Angebot für nicht ausgewogen und die deutliche überproportionale Steigerung der unteren EG‘s für falsch. Lediglich wenn die Angleichung der JSZ auf 90% bis Ende 2024 kommt könnte ich damit leben.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version