Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion I
Ted67:
--- Zitat von: Kryne am 28.03.2023 13:32 ---
--- Zitat von: DerLustigeOpa am 28.03.2023 12:24 ---....
Aber nur wegen der netten Frage, das provoziert hier nämlich direkt Gemaule.
Objektiv kann ich das nur anhand der Fixkosten.
Monatswerte im Vergleich zwischen 2020/21 zum Stand heute:
* Warmmiete: keine Veränderung
* Strom: +20€ (nach einer Übergangphase von JAN-MRZ in der Grundversorgung (+40€), gerade wieder in einen günstigeren Tarif gewechselt)
* GKV: keine Veränderung (TKK)
* kein Auto, kein ÖPNV-Ticket
* Lebensmittel: ca. +50€
* Rundfunk: keine Veränderung
* Handy: -5€
* Internet: keine Veränderung
* Spotify: -3€
* Sonstige Streamingdienste: keine Veränderung
* Versicherungen: +3€
In Summe also 65€/Monat.
Dem gegenüber steht, nach den auf den letzten Seiten thematisierten 8-9% Erhöhung in den höheren EGs, ein persönliches Nettoplus von ~270€ sowie eine EZ von 3000€.
Ich habe also übertrieben: 24% des persönlichen "Erwartungswerts" fallen für die Mehrkosten weg, es bleibt nur ein grober 76%-Anteil von jedem zusätzlichen Euro.
....
--- End quote ---
Darf ich fragen wie es beim Strom nur 20€ sein können ? Oder hast du vorher schon einen sehr teuren Tarif gehabt ?
Oder hast du etwa dein Konsumverhalten angepasst ?
Ist dann natürlich einfach zu sagen, dass nix teurer geworden ist, wenn man statt Bio Rinderfilet, jetzt nur noch TK Fleisch vom Aldi kauft und am Ende vom Preis halt aufs selbe kommt.
Meine Stromkosten gingen von 80€ auf 140€ hoch im Monat.
Heizkosten gingen um 120€ nach oben. Macht alleine 180€ für Strom und Heizen. Kenne auch kaum jemanden der bei ähnlichem Konsumverhalten seine Preise halten konnte.
Entweder wurdest du vorher Jahre lang abgezockt mit deinen Energiepreisen oder da stimmt irgendwas nicht.
--- End quote ---
Ich habe vergleichbare Veränderungen. Du hast die dritte Option vergessen: Man verbraucht einfach weniger Strom als du. Ich zahle aktuell 67€ für Strom und 91€ für Gas (Warmwasser und Heizen). Da kommen die +20€ für Strom recht gut hin.
Genauso die +50€ für Lebensmittel, wenn man nicht für 3+ Personen rechnet sondern nur eine.
Internet ist bei mir -2€ (20€ auf 18€), Handy konstant 13€, Streamingdienste und Co habe ich nicht, Auto ist theoretisch gestiegen, aber wegen 100% HO absolut gesunken, Miete ist konstant, NK werden vermutlich +10€ wegen des Wassers sein.
Wenn man seine Werte vergleicht, sollte man evt in Prozent rechnen. Wenn ich 50€ für Lebensmittel mehr zahle ist das ein Plus von 50% (100€ -> 150€). Die Familie mit Kindern in München würde sich vermutlich freuen, wenn sie nur +50€ hätten. Da sehen +50% vermutlich ganz anders aus.
Trogdor:
--- Zitat von: Marber85 am 28.03.2023 13:24 ---
--- Zitat von: Schokobon am 28.03.2023 13:12 ---Deshalb:
Ortszuschläge einführen
--- End quote ---
Gibt es doch schon lange. In München ist das die Ballungsraumzulage und die kriegt man auch im Münchner Umland.
--- End quote ---
Das gibt es doch nur beim TV-L und nicht beim Bund!
Martin:
--- Zitat von: Trogdor am 28.03.2023 15:35 ---
--- Zitat von: Marber85 am 28.03.2023 13:24 ---
--- Zitat von: Schokobon am 28.03.2023 13:12 ---Deshalb:
Ortszuschläge einführen
--- End quote ---
Gibt es doch schon lange. In München ist das die Ballungsraumzulage und die kriegt man auch im Münchner Umland.
--- End quote ---
Das gibt es doch nur beim TV-L und nicht beim Bund!
--- End quote ---
Ballungsraumzulage gibt es nicht nur beim TV-L sondern auch beim TVöD Bund
JohannisBeer:
Wo bleiben die Gerüchte? Irgendwie noch gar nix an die Oberfläche gelangt, heute?
armerknecht:
Vielleicht fehlt doch der Meer-Rettich um bischen mehr schärfe in die Runde zu bringen.
Hält Verdi eigentlich weiterhin an den 10,5 % fest oder hat man nach oben korrigiert auf 15% ?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version