Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Kosten für Einstellungsuntersuchung Beamter [BW]

<< < (2/2)

Gewerbeaufsichtbeamter:
So spart sich dann BW wohl die Kosten für die Untersuchungen, für den Fall das eine Verbeamtung doch nicht erfolgt.

ike:
Man bezahlt nun also dafür, dass man arbeiten bzw. dienen will.

Irgendwann kommt ein AG (als erstes im Ö.D.) darauf, eine Servicepauschale für Vorstellungsgespräche zu erheben.
Ich dachte, es herrscht Fachkräftemangel in Deutschland? - Kein Wunder!

Tagelöhner:
Offensichtlich sind in BW ausreichend Leute so scharf auf eine lebenslange Dienerrolle, dass sie noch ihr eigenes Geld dafür einsetzen. Muss ja doch noch ziemlich attraktiv sein, sich knechten zu lassen  ;D

Halbling:
Danke an alle für die Rückmeldungen!!

Habe selbst noch einmal gestöbert und in der BW-"Rahmenvereinbarung zur Durchführung von ärztlichen Untersuchungen und zur Erstellung ärztlicher Zeugnisse vor der Einstellung in ein Beamtenverhältnis" den §7 (1) gefunden:

"Die Kosten für die Untersuchung und die Erstellung des Zeugnisses sowie etwaiger weiterer fachärztlicher Untersuchungen oder für die Beibringung von ärztlichen Befundberichten trägt die Bewerberin oder der Bewerber."

250 Scheine sind mir da deutlich zu viel und ich werde mir einen anderen Arzt (in dem o.g. Preisbereich) suchen.

Von mir aus kann der Thread dann auch gerne geschlossen werden!

E15TVL:
Dass die Schwaben geizig sind ist bekannt... aber das?  :o

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version