Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[BY] Beamtenausbildung - nur Anwärterbezüge und Lebenshaltungskosten
EvtlAnwärter:
Hallo liebes Forum,
Ich überlege in Bayern die Beamtenausbildung gehobener Dienst zu machen.
Da ich da nur Anwärterbezüge erhalte aber in München wohne, wo ich bereits gut 1.200 EUR warm für die Wohnung bezahle, habe ich ernste Bedenken, dass dies zu wenig sein könnte.
In die PKV komme ich wenn überhaupt nur mit Risikozuschlag. Ist also auch teurer.
Ich habe keinerlei Verwandtschaft mehr.
Stellt der Staat automatisch den Anwärtern eine Wohnung in München?
Vielen Dank!
Der Obelix:
Die Einzige Möglichkeit die ich sehe, ein Wohnung über den Dienstherren.
Bei 1200 Euro als Anwärter möchte ich an meine Zeit zurückdenken, wo ich 230€ ausgegeben habe.......
Bastel:
In Bayern muss man als Beamter eine Frau mit einem Jahreseinkommen von mindestens 20.000€ haben. Das wurde bei dem letzten Besoldungsgesetz so angenommen. ;D
Der Obelix:
Da Bayern aber die Kinderzuuschläge nicht wie z.B. wie NRW erhöht hat, darf man die Frau dann zwar anschauen, nicht aber ins "engere" Dienstgespräch mit Vollzugsabsicht gelangen. Sonst führen Kinder dazu, dass die Besoldung wieder verfassungswidrig ist.
Also nur gucken, nicht anfassen, und auf die 20.000 € der Partnerin in Bayern achten.
Opa:
Ich kenne Anwärter, die Wohngeld beziehen. Ob dir das dann zusammen mit dem Gehalt ausreicht, müsstest du mal durchrechnen. Gibt ganz brauchbare Wohngeldrechner im Netz.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version