Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Bewerbung - wie viele Runden?
Kaiser80:
--- Zitat von: FearOfTheDuck am 23.01.2023 18:29 ---
Und je mehr eine Fachkraft Mangelware ist, desto mehr muss sich AG strecken, diese zu bekommen. Dem Ingenieur, der sich als Pförtner bewirbt, wird er sicherlich keine Stufe 5 anbieten.
--- End quote ---
Nicht? Beim Neffen vom Bruder des Onkels, dessen Schwester seit 35 Jahren mit dem Schwager des seit 40 Jahren im Rat sitzenden SPD(austauschbar) Mitglieds verheiratet ist... Da geht in der Kommune sowas ohne "Probleme"
FearOfTheDuck:
Stimmt!
Da ich kein Neffe eines Bruder eines Onkels, einer Schwester, die seit 35 Jahren mit einem Schwager eines seit 40 Jahren im Rat sitzenden FreieWähler(austauschbar) Mitglieds verheiratet ist, bin, ist mir der dahingehende Erfahrungshorizont verschlossen geblieben. ;)
"Eugen, du musst da ma was für den Dieter machen."
Flying:
--- Zitat von: FearOfTheDuck am 23.01.2023 18:29 ---Anhand der zu übertragenden Aufgaben, also anhand der Tätigkeitsmerkmale, wie sie in der EGO festgelegt sind? ;)
--- End quote ---
Ja, na sicher!
Aber wo zieht man da die Grenze? Und warum?
Muss jeder individuell sehen, ist schon klar - trotzdem find ich den Aufwand an Personal, der das Verfahren hier begleitet, schon enorm.
WasDennNun:
--- Zitat von: FearOfTheDuck am 23.01.2023 18:29 ---Und je mehr eine Fachkraft Mangelware ist, desto mehr muss sich AG strecken, diese zu bekommen. Dem Ingenieur, der sich als Pförtner bewirbt, wird er sicherlich keine Stufe 5 anbieten.
--- End quote ---
Stimmt um 10 Jahre förderliche Zeiten anerkannt zubekommen - als Pförtner - muss man schon mehr auf dem Kasten haben.
Alien1973:
Wenn man sich vor Augen hält wie viele Ingenieursstellen es im ÖD gibt und im Vergleich dazu wie viele Verwaltungsstellen, dann ist der Aufwand gar nicht so groß.
Ob der Aufwand jetzt an der Entgeltgruppe liegt oder an der zu belegenden Stelle, keine Ahnung. Auf alle Fälle gibt eine Kommune eine Menge Geld für eine solche Stelle aus, da ist es doch legitim den Bewerber abzuklopfen. Im VG wird aussortiert und im Personalausschuss wird final entschieden. Damals bei mir gabs halt noch genug Bewerber!
Wir schreiben jetzt eine äquivalente Stelle das 4te!!! mal aus. Entweder gar keine Bewerber und wenn doch dann die falschen. Auswahl hast eh kaum eine wenn sich nur zwei bewerben. Wenn davon einer ungeeignet ist und der zweite nur Halbtags arbeiten will, dann geht die Suche eben in die nächste Runde...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version