Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Mail an alle wegen Krankmeldung einer Person
WasDennNun:
--- Zitat von: SVAbackagain am 25.01.2023 15:37 ---Ich sehe keine Verletzung der Persönlichkeitsrechte, wenn die Mitarbeiter darüber informiert werden, welche Mitarbeiter heute an ihrem Arbeitsplatz sind und welche nicht.
--- End quote ---
ich schon, wenn die Mails die nach Dienstbeginn rausgehen und diesen Sachstand aktualisieren grundsätzlich nur erfolgen, weil der Mitarbeiter krank ist.
SVAbackagain:
Das ist aber eine nachgeschobene Erweiterung, die mit „Wenn nach Dienstbeginn nachgemeldet wird, dass heut X doch nicht im Haus ist, wird es schon kritischer.“ nichts zu tun hat.
WasDennNun:
--- Zitat von: SVAbackagain am 25.01.2023 16:07 ---Das ist aber eine nachgeschobene Erweiterung, die mit „Wenn nach Dienstbeginn nachgemeldet wird, dass heut X doch nicht im Haus ist, wird es schon kritischer.“ nichts zu tun hat.
--- End quote ---
Nein es ist eine nachgeschoben Erklärung:
Wenn einmal Täglich morgens eine Meldung gemacht wird, wer heute planmäßig (Grund nicht bekannt) nicht im Hause ist (unkritisch) und dann später nach Dienstbeginn eine zweite Meldung gemacht wird, wer noch zusätzlich nicht im hause ist (unplanmäßig, da ansonsten schon vorher bekannt, bei Dingen wie: Urlaub, Dienstreise, längere Krankheit, ...), dann ist offensichtlich und ableitbar, dass die, die in der zweiten Meldung drin sind, grundsätzlich Krankmeldungen (und ein paar die eine spontane DR o.ä. haben) sind.
SVAbackagain:
Nein. Es gibt unterschiedlichste Gründe für eine unplanmäßige Abwesenheit: polizeilicher Gewahrsam, Kind-Krank, verstorben, spontane Dienstreise, spontane Hinderungsgründe, Annahmeverzug des Arbeitgebers, Arbeitsunfähigkeit, mit einem Tablett mit Softdrinks übergossen worden, die Anweisung des Arbeitgebers zum Abbau von Arbeitsstunden, ein häuslicher Notfall (Heizungskessel explodiert, Dachstuhl brennt…), ein Einsatz bei der Freiwilligen Feuerwehr…
BAT:
Ich habe die Mail nicht bekommen. >:(
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version