Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[BW] Beitragsanpassung PKV nach Erhöhung der Beihilfe
Jepsen:
--- Zitat von: Poincare am 08.02.2023 11:06 ---Sorry, war eine Weile nicht mehr hier. Ich bräuchte für die Entscheidung mehr Informationen vom Versicherer. Dann würde ich es berechnen, und dann noch den eigenen Umgang mit Geld reflektieren.
Ich hatte damals das Angebot, für zusätzliche Altersrückstellungen den Beitrag zu erhöhen, und habe es nicht gemacht, weil die Rendite deutlich schlechter war als am Markt.
Wenn im individuellen Fall die Rendite gut ist, oder nicht so gut aber man würde das Geld sonst auf den Kopf hauen, dann würde ich es machen.
Ob das in diesem Fall überhaupt abzulehnen geht und was dann passiert, weiß ich gar nicht. Ich habe meins angenommen per Brief und zwei Tage später war schon der Differenzbetrag für Januar und Februar wieder aufm Konto.
--- End quote ---
Herzlichen Dank für Deine Antwort! Das heißt, Du hast Dich für die Variante entschieden, die Kohle lieber nicht beim Versicherer zu lassen, sondern lieber in der eigenen "Tasche" (z. B. ETF o. Ä.), oder?
Poincare:
--- Zitat von: Jepsen am 11.02.2023 00:01 ---
--- Zitat von: Poincare am 08.02.2023 11:06 ---Sorry, war eine Weile nicht mehr hier. Ich bräuchte für die Entscheidung mehr Informationen vom Versicherer. Dann würde ich es berechnen, und dann noch den eigenen Umgang mit Geld reflektieren.
Ich hatte damals das Angebot, für zusätzliche Altersrückstellungen den Beitrag zu erhöhen, und habe es nicht gemacht, weil die Rendite deutlich schlechter war als am Markt.
Wenn im individuellen Fall die Rendite gut ist, oder nicht so gut aber man würde das Geld sonst auf den Kopf hauen, dann würde ich es machen.
Ob das in diesem Fall überhaupt abzulehnen geht und was dann passiert, weiß ich gar nicht. Ich habe meins angenommen per Brief und zwei Tage später war schon der Differenzbetrag für Januar und Februar wieder aufm Konto.
--- End quote ---
Herzlichen Dank für Deine Antwort! Das heißt, Du hast Dich für die Variante entschieden, die Kohle lieber nicht beim Versicherer zu lassen, sondern lieber in der eigenen "Tasche" (z. B. ETF o. Ä.), oder?
--- End quote ---
Genau so ist es. Es gibt den gesetzlichen Pflichtteil, den ich beim Versicherer lassen muss für die Altersentlastung, aber ich hatte ohnehin auf die 70% Beihilfe gepokert. Bei meiner privaten Altersvorsorge ist es ja letztlich egal, ob ich das Geld bei der PKV anspare um den Beitrag zu vermindern, oder ob ich das Geld privat anspare um den höheren Beitrag zu bezahlen.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version