Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Lehrer sollen mehr arbeiten, größere Klassen, keine Teilzeit...
nevarro:
--- Zitat von: lotsch am 24.02.2023 11:35 ---Unser Bürgermeister hat einmal vorgeschlagen einen Tag der offenen Tür an unserer Grundschule an einem Samstag durchzuführen. Die Direktorin der Grundschule antwortete, nach Freitag Mittag bis Montag Morgen stehen ihre Lehrkräfte für so etwas nicht zur Verfügung. In der freien Wirtschaft gäbe es eine solche Verweigerung nicht.
--- End quote ---
Und ich habe eine Schulklasse für 14 Tage 24 Stunden rund um die Uhr in die USA begleitet. Auch über Wochenenden hinweg. Ohne bezahlte oder ausgleichbare Überstunden, ohne Wochenendzuschläge, o.ä. Eine Woche davon lag in den Ferien.
Was sollen derartige Anekdötchen jetzt?
Euer Bürgermeister hätte ja auch mit in den Vorschlag einbauen können, dass der TdoT in Form eines Unterrichtstags stattfindet und der folgende Montag dann natürlich unterrichtsfrei wäre. Das lese ich bei Dir z.B. nicht raus. Bei uns findet der TdoT immer an einem Samstag statt. Nicht mit Unterricht, dafür auch ohne Ausgleichstag, der frei wäre. Und nun?
Die einzige Rosinenpickerei betreibst Du, weil Du entlang deiner Agenda von der jammernden Lehrkraft Stimmung machen möchtest. Sonst wärst Du auch auf Bastel eingegangen.
Opa:
--- Zitat von: Versuch am 23.02.2023 08:48 ---Ann einer Schule wird ein päd.tag abgehalten und alle Lehrkräfte sollen 9 Eur Verpflegungspauschale zahlen.
--- End quote ---
Auf welcher Rechtsgrundlage werden die 9 Euro gefordert und was passiert, wenn ich nicht zahle und mir einfach ein paar Stullen mitbringe?
SuperIngo:
So ist es!
Unsere Tage der offenen Tür finden immer Freitagabends und Samstags statt. Für alle Infoveranstaltungen etc sind immer die Abende oder Wochenenden fällig...
Nicht toll...Ist aber so....
--- Zitat von: nevarro am 24.02.2023 12:01 ---
--- Zitat von: lotsch am 24.02.2023 11:35 ---Unser Bürgermeister hat einmal vorgeschlagen einen Tag der offenen Tür an unserer Grundschule an einem Samstag durchzuführen. Die Direktorin der Grundschule antwortete, nach Freitag Mittag bis Montag Morgen stehen ihre Lehrkräfte für so etwas nicht zur Verfügung. In der freien Wirtschaft gäbe es eine solche Verweigerung nicht.
--- End quote ---
Und ich habe eine Schulklasse für 14 Tage 24 Stunden rund um die Uhr in die USA begleitet. Auch über Wochenenden hinweg. Ohne bezahlte oder ausgleichbare Überstunden, ohne Wochenendzuschläge, o.ä. Eine Woche davon lag in den Ferien.
Was sollen derartige Anekdötchen jetzt?
Euer Bürgermeister hätte ja auch mit in den Vorschlag einbauen können, dass der TdoT in Form eines Unterrichtstags stattfindet und der folgende Montag dann natürlich unterrichtsfrei wäre. Das lese ich bei Dir z.B. nicht raus. Bei uns findet der TdoT immer an einem Samstag statt. Nicht mit Unterricht, dafür auch ohne Ausgleichstag, der frei wäre. Und nun?
Die einzige Rosinenpickerei betreibst Du, weil Du entlang deiner Agenda von der jammernden Lehrkraft Stimmung machen möchtest. Sonst wärst Du auch auf Bastel eingegangen.
--- End quote ---
Schnarchnase81:
--- Zitat von: lotsch am 24.02.2023 11:35 ---
--- Zitat von: Versuch am 23.02.2023 08:48 ---Das wird im Endeffekt passieren, da immer mehr Dienst nach Vorschrift machen und somit die Qualität sinken wird.
Zur Wertschätzung:
Ann einer Schule wird ein päd.tag abgehalten und alle Lehrkräfte sollen 9 Eur Verpflegungspauschale zahlen.
So etwas gäbe es in der freien Wirtschaft niemals.
Ist ne Kleinigkeit, zeigt aber exemplarisch wie mit den so benötigten Mitarbeitern umgegangen wird.
--- End quote ---
Unser Bürgermeister hat einmal vorgeschlagen einen Tag der offenen Tür an unserer Grundschule an einem Samstag durchzuführen. Die Direktorin der Grundschule antwortete, nach Freitag Mittag bis Montag Morgen stehen ihre Lehrkräfte für so etwas nicht zur Verfügung. In der freien Wirtschaft gäbe es eine solche Verweigerung nicht.
--- End quote ---
Was wetten wir, dass es das in der freien Wirtschaft auch gibt? Z.B. bei verkaufsoffenen Sonntagen habe ich das hier schon erlebt. Da durfte ein verkaufsoffener Sonntag schlicht nicht stattfinden, weil von AN-Seite (gewerkschaftlich) dagegen vorgegangen wurde, sogar juristisch. Grundsätzlich ist das auch richtig so: Egal ob im ÖD (inkl. Beamtenschaft) oder in der freien Wirtschaft, nirgendwo darf es eine Leibeigenschaft geben, in der man abgemahnt oder entlassen wird, nur weil man seine Rechte wahrnimmt.
Ich finde es übrigens grundsätzlich zum Kotzen (sorry, für diesen Ausdruck, aber so ist es nun einmal), dass AN, egal aus welcher Branche, eine Neiddebatte führen und sich zerfleischen. Wenn jeder mal sein Hirn wieder einschalten würde, könnte man erkennen, dass dies nur den Arbeitgebern nützt, die vor Lachen nicht in den Schlaf kommen, da die eigentlich von ihnen als Schäfer mit der Herde zu führende Auseinandersetzung ohne ihre Beteiligung innerhalb der Herde geführt wird….so wird man es nie hinbekommen, dass in D flächendeckend faire und gute Löhne gezahlt werden. Anstatt einen niedrigen Lohn und eine unangemessene Arbeitsbelastung zu kritisieren, wird derjenige mit gutem Lohn und angemessener Arbeitsbelastung angegangen und soll mindestens so schlecht dastehen, wie der andere….da kann man nur den Kopf schütteln….
Versuch:
--- Zitat von: Sydneeyy am 24.02.2023 10:06 ---
--- Zitat von: Versuch am 23.02.2023 08:48 ---Das wird im Endeffekt passieren, da immer mehr Dienst nach Vorschrift machen und somit die Qualität sinken wird.
Zur Wertschätzung:
Ann einer Schule wird ein päd.tag abgehalten und alle Lehrkräfte sollen 9 Eur Verpflegungspauschale zahlen.
So etwas gäbe es in der freien Wirtschaft niemals.
Ist ne Kleinigkeit, zeigt aber exemplarisch wie mit den so benötigten Mitarbeitern umgegangen wird.
--- End quote ---
Das ist ein schönes Beispiel dafür, dass Lehrer vor allem spitze sind, wenn es um das Heulen geht.
Ich erinnere mal daran, dass auch Lehrer sich im öffentlichen Dienst befinden. Und da gibt es nunmal keine stark subventionierte Kantine, bezahlte Weihnachtsfeiern usw., das ist grundsätzlich im öD so. Aus den Verwaltungen wird sich darüber für gewöhnlich nicht beschwert, manche Lehrer scheinen diese besagten 9 Euro schon als Frechheit und "mangelnde Wertschätzung" zu empfinden.
--- End quote ---
Und deshalb ist es gut und richtig?
Lass dich weiter an der Nase herumführen.
Das ist Führung vom letzten Jahrhundert und sorgt mit dem miesen Lohn auch dafür keine guten Leute mehr zu finden.
Und das völlig zu Recht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version