Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[Allg] Lehrer sollen mehr arbeiten, größere Klassen, keine Teilzeit...

<< < (44/60) > >>

Versuch:

--- Zitat von: Opa am 24.02.2023 13:25 ---
--- Zitat von: Versuch am 23.02.2023 08:48 ---Ann einer Schule wird ein päd.tag abgehalten und alle Lehrkräfte sollen 9 Eur Verpflegungspauschale zahlen.

--- End quote ---
Auf welcher Rechtsgrundlage werden die 9 Euro gefordert und was passiert, wenn ich nicht zahle und mir einfach ein paar Stullen mitbringe?

--- End quote ---

Nichts passiert.
wenn man was zu essen will, muss man zahlen.
Das ist eine Kleinigkeit, zeigt aber wie man mit seinem Mitarbeitern umgeht.
Führung aus dem vorherigen Jahrhundert.
Und dann wundern, dass nix von den Mitarbeitern kommt.
Vertrauen schafft Vertrauen und Misstrauen misstrauen.
Man könnte so leicht so viel verbessern.
Wäre aber ein Kulturwandel und der wird wohl leider nicht eintreten.

Organisator:

--- Zitat von: Versuch am 24.02.2023 13:37 ---Und deshalb ist es gut und richtig?
Lass dich weiter an der Nase herumführen.

Das ist Führung vom letzten Jahrhundert und sorgt mit dem müssen Lohn auch dafür keine guten Leute mehr zu finden.
Und das völlig zu Recht.

--- End quote ---

Gut und richtig muss es nicht sein, wenn es AG-seitig keinen Essenszuschuss gibt, obwohl in der Privatwirtschaft sowas vorkommt. Ist aber die Frage, ob man sich für nen paar Euro verkämpfen will, oder sich das eher für wirklich wichtige Themen aufhebt.

BTW. Da dies ein Haushaltsthema ist, kann man es eben nicht mal leicht verbessern.

Poincare:
Vor allem kann der Schulleiter mal gar nichts dazu, dass es kein Verpflegungsgeld gibt für pädagogische Tage. Stell dir den Aufruhr in der Öffentlichkeit vor, wenn man die Lehrer jetzt auch noch verköstigen würde.

Dass man einen Tag Unterrichtsfrei (und damit Unterrichtsvorbereitungsfrei) kriegt, um Teambuilding zu machen, oder sich fortzubilden, ist übrigens auch nicht überall in der freien Wirtschaft selbstverständlich.

Opa:
Es ist nicht unbedingt notwendig, zum Vergleich die Privatwirtschaft heranzuziehen. Ich habe mittlerweile in so einigen Behörden gearbeitet, wo eine jährliche Klausurtagung sowie bei größeren organisatorischen Änderungen Workshops mit Vollverpflegung und guter bis sehr guter Unterbringung Standard waren. Allenfalls hat man abends am Tresen seine Getränke selbst bezahlt und teilweise waren sogar diese inklusive.

Finanzer:

--- Zitat von: Opa am 24.02.2023 14:44 ---Es ist nicht unbedingt notwendig, zum Vergleich die Privatwirtschaft heranzuziehen. Ich habe mittlerweile in so einigen Behörden gearbeitet, wo eine jährliche Klausurtagung sowie bei größeren organisatorischen Änderungen Workshops mit Vollverpflegung und guter bis sehr guter Unterbringung Standard waren. Allenfalls hat man abends am Tresen seine Getränke selbst bezahlt und teilweise waren sogar diese inklusive.

--- End quote ---

Lassen Sie mich raten, Ministerium oder Mittelbehörde? Kein Wunder das die dortigen Beamten keine Ahnung von den Verhältnissen in den Ämtern hat.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version