Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[Allg] Lehrer sollen mehr arbeiten, größere Klassen, keine Teilzeit...

<< < (16/60) > >>

nevarro:

--- Zitat von: Organisator am 03.02.2023 18:20 ---Als Kunde von Lehrern wünschte ich mehr Eigenverantwortung und nicht immer nur Lösungen von Anderen zu verlangen.

--- End quote ---

Dein Hauptproblem scheint zu sein, dass Du dich als Kunde siehst. Das bist Du schlichtweg nicht. Die dementsprechende Haltung „Der Kunde ist König“ (gerne auch weitergegeben an die eigenen Kinder) ist eine Hauptursache für eine Vielzahl an Missverständnissen, die eine gute Schulleitung dann Jahr für Jahr renitenten Eltern in einer klaren Mail verdeutlicht. Immerhin: wenn man das Glück hat, in Kopie gesetzt zu werden, erlebt man, wie Eltern noch mal zu Schülern/Schülerinnen werden. 

Organisator:

--- Zitat von: nevarro am 04.02.2023 05:53 ---
--- Zitat von: Organisator am 03.02.2023 18:20 ---Als Kunde von Lehrern wünschte ich mehr Eigenverantwortung und nicht immer nur Lösungen von Anderen zu verlangen.

--- End quote ---

Dein Hauptproblem scheint zu sein, dass Du dich als Kunde siehst. Das bist Du schlichtweg nicht. Die dementsprechende Haltung „Der Kunde ist König“ (gerne auch weitergegeben an die eigenen Kinder) ist eine Hauptursache für eine Vielzahl an Missverständnissen, die eine gute Schulleitung dann Jahr für Jahr renitenten Eltern in einer klaren Mail verdeutlicht. Immerhin: wenn man das Glück hat, in Kopie gesetzt zu werden, erlebt man, wie Eltern noch mal zu Schülern/Schülerinnen werden.

--- End quote ---
Als Empfänger einer staatlichen Leistung ist man Kunde. Auch weil ich diese Leistung durch meine Steuer bezahle. Damit bin ich weder König noch Bittsteller sondern in der Erwartungshaltung,.eine gute Dienstleistung im Rahmen der vereinbarten bzw. rechtlich vorgegebenen Regeln zu erhalten.
Wenn beide Seiten die Spielregeln kennen, kann es auch nicht zu Missverständnissen kommen.

Wenn dem Dienstleister jedoch sein eigenes Umfeld stört, sollte er selber daran arbeiten und nicht andere dafür verantwortlich machen, insbesondere nicht die Kunden, die interessiert das nämlich nicht.

calmac:
Wieso muss das Rad immer neu erfunden werden? Das ist Zeit, die ich lieber in Unterricht stecken wuerde.

Manche Kinder sind einfach nicht fuer das Abitur praedestiniert.

Rocky Dennis in ein Adonis umzuwandeln koennte auch kein Schoenheitschirug schaffen.

Opa:
Nein, du bist kein Kunde. Dass du deine Kinder in die Schule schickst, ist die Erfüllung einer gesetzlichen Pflicht. Und Lehrer folgen einem gesetzlichen Auftrag. Es ist nicht der Auftrag des Schulsystems, Kunden zu gewinnen, zu halten oder zufrieden zu stellen. Auftrag ist die Umsetzung des gesetzlichen Bildungs- und Erziehungsauftrags im Rahmen eines Sonderrechtsverhältnisses (früher hieß das mal „besonderes Gewaltverhältnis“).

nevarro:

--- Zitat von: Organisator am 04.02.2023 09:14 ---Als Empfänger einer staatlichen Leistung ist man Kunde. Auch weil ich diese Leistung durch meine Steuer bezahle. Damit bin ich weder König noch Bittsteller sondern in der Erwartungshaltung,.eine gute Dienstleistung im Rahmen der vereinbarten bzw. rechtlich vorgegebenen Regeln zu erhalten.
Wenn beide Seiten die Spielregeln kennen, kann es auch nicht zu Missverständnissen kommen.

Wenn dem Dienstleister jedoch sein eigenes Umfeld stört, sollte er selber daran arbeiten und nicht andere dafür verantwortlich machen, insbesondere nicht die Kunden, die interessiert das nämlich nicht.

--- End quote ---

Opa hat dir ja noch mal gute Nachhilfe gegeben. Sogar als Gratis-Dienstleistung.  Wie gerne hätte ich als „Dienstleister“ den ein oder anderen „Kunden“ vor die Tür gesetzt und nicht weiter „bedient“. Das betrifft keinesfalls die Schülerinnen und Schüler, sondern vor allem die Eltern. Die Gesellschaft glaubt ja zumeist, Lehrkräfte störe die heutige Jugend. Ich kann Dir versichern, dass das eigentliche Problem meist auf der Elternseite liegt. Danke für deine Demonstration eines Beispiels hierfür.

Du dürftest mit deiner Einstellung, sofern Du auch außerhalb des Internets den Mumm hast diese so zu vertreten, jedenfalls schon für einiges Augenrollen und Gelächter an der Schule deiner Kinder gesorgt haben. Du lebst echt in deiner eigenen witzigen, kleinen Welt. Aber es bleibt am Ende des Tages eben auch nur deine Welt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version