Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Bundesbeamte- Bundesbahnsozialwerk - Pflegefall

(1/2) > >>

kcpb:
Liebe Alle,

gibt es hier unter euch eine/en "Spezialisten", die/der sich mit meinem Thema auskennt?

Mein Vater war über 50 Jahre Bundesbahnbeamter und "soll" über das Bundesbahnsozialwerk für einen möglichen Pflegefall abgesichert sein. Er erhält aktuell bereits PG4 und ist mit meiner Mutter im betreuten wohnen eingezogen.

Wie verhält es sich bei einem Wechsel meines Vaters in die stationäre Pflege, für die eine Zuzahlung von über 2.600 Euro erfolgen muss, so dass die Pension meines Vaters nicht mehr für meine Musster im betreuten wohnen ausreicht.
Gibt es Erfahrungen von euch - kennt jemand Ansprechpartner?

Ich danke euch ganz herzlich für eure Einschätzung

VG Kerstin

was_guckst_du:
..ich denke, hier tritt die gesetzliche Unterhaltspflicht der Kinder ein...

kcpb:

--- Zitat von: was_guckst_du am 03.02.2023 08:29 ---..ich denke, hier tritt die gesetzliche Unterhaltspflicht der Kinder ein...

--- End quote ---

NEIN, eben nicht ... es gibt eine "besondere" Absicherung für besonders lang Beschäftigte aus den alten Jahrgängen

Kimonbo:

--- Zitat von: kcpb am 03.02.2023 08:38 ---
--- Zitat von: was_guckst_du am 03.02.2023 08:29 ---..ich denke, hier tritt die gesetzliche Unterhaltspflicht der Kinder ein...

--- End quote ---

NEIN, eben nicht ... es gibt eine "besondere" Absicherung für besonders lang Beschäftigte aus den alten Jahrgängen

--- End quote ---

Die besondere Absicherung ist die Unterhaltspflicht der Kinder hahahaaa! Ihr habt euch genug die Taschen vollgepackt und jetzt müsst ihr leider als Kinder ran. Ran ans eigene Kapital.  Da wird euch keine staatliche Stelle mehr helfen, das Sozialamt vielleicht noch.

EiTee:
Euch ist schon klar, dass 2020 eine Änderung durchgewunken wurde, dass Kinder erst ab 100k Brutto p.a. belangt werden können? Damit sind die meisten fein raus.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version