Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Symptomfrei Corona = keine AU und dann?

<< < (8/12) > >>

SVAbackagain:
Die Behauptung, das würde allgemein so bezeichnet, ist postfaktischer Natur. Der Duden, der wohl nicht ganz zu unrecht für sich in Anspruch nimmt, den allg. Sprachgebrauch abzubilden, ist da ganz anderer Auffassung.

brian:
Der duden wird aber auch regelmäßig aktualisiert, weil Sprache sich ändern. Es werden neue Wörter in den Duden aufgenommen, andere gestrichen.

SVAbackagain:
Das ist so zutreffend wie es unerheblich ist. Oder wurde der erst vor einigen Jahren neu aufgenommene Begriff „Karenztag“ dahingehend angefasst, als dass die von was_guckst_du behaupteten Bedeutung berücksichtigt worden wäre?

brian:
Das habe ich nicht gesagt. Der Duden ist aber eben kein besonders gutes Argumentationsmittel, da nicht mehr alles aktuell ist was da drin steht. Gendern steht auch nicht drin, ist aber jetzt üblich.

SVAbackagain:
Tatsächlich ist Gendern eher unüblich, steht aber drin. Der Nachschlageteil des Dudens ist frei online verfügbar und wird in dieser Version ständig aktualisiert. Der Duden ist das Argumentationsmittel, wenn es um den allg. Sprachgebrauch geht. Oder kennst Du ein besseres?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version