Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Lohnt Verbeamtung mit 43 A13?
Josie05:
Hallo zusammen,
meine Frage ist, ob sich die Verbeamtung mit 43 Jahren noch lohnt?
Seit 2017 bin ich im öffentlichen Dienst und habe E13 Stufe 5.
Davor habe ich lange studiert, zwei Kinder erzogen und kurze Zeit in Teilzeit als PTA gearbeitet.
In der PKV bin ich seit 2017.
Rentenanspruch momentan bei 400 Euro, bei gleichbleibendem Einkommen ca.1600 Euro bei Renteneintritt.
Vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüße
Steffi
32168:
24 Jahre bei voller Stelle werden ca. 40% der ruhegehaltfähigen Dienstbezüge. Hängt also davon ab, wie viel Stufen sie dir bei Einstellung anrechnen.
Ansonsten bei deiner individuell erwarteten Endstufe mal den Besoldungsrechner anwerfen und 40% eingeben. Deine aktuellen Rentenansprüche inkl. VBL kommen dazu, dürfen aber in Summe nicht über die Maximalversorgung kommen, sonst wird gekürzt.
totoughtotame:
So ganz pauschal kann man sagen, dass je älter man wird, es sich immer weniger lohnt. Hier kommt es wirklich darauf an, was der Dienstherrn Zugeständnissen bereit ist hinsichtlich der Altersstufe. Wenn dies nicht halbwegs äquivalent ist, würde ich es lassen. Wenigstens gibt es hinsichtlich der PKV dann er keine Probleme, das wäre ansonsten noch ein zweites Ausschlusskriterium.
Prüfer SH:
Besteht denn die Möglichkeit, über A13 hinaus befördert zu werden?
Selbst wenn die Zeit am Ende "nur" für die Mindestpension reichen sollte, wäre diese in Summe mit der gesetzlichen Rente höher, als 1.600€ nach jetzigem Stand.
Kenne einige Leute, die im hohen Berufsalter versuchen, Beamter zu werden, nur wegen der Mindestversorgung.
HMeder:
Hallo,
bin in ähnlichem Alter verbeamtet worden und habe es nicht bereut. Zeiten im öffentlichen Dienst werden in der Regel als ruhegehaltsfähig anerkannt. Auch teilweise Studium und Promotion (falls gemacht). Und der Rentenanspruch (+evtl. VBL) verfällt ja nicht, sondern kommt mW oben drauf solange die maximale Pension nicht erreicht ist.
Gruß
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version