Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Wegezeiten bei Rufbereitschaft

(1/1)

Abaulet:
Eine Rufbereitschaft hat einen 12-Stunden-Block, z.B. von 20:00 Uhr bis 08:00 Uhr am nächsten Morgen. Es ist vereinbart, dass die Wegezeiten vergütet werden. Jetzt hatte ich einen Beschäftigten, der bis 08:00 Uhr morgens tatsächlich in der 1:1 Betreuung eines fixierten Patienten saß. Die Kollegen vom Arbeitszeitenmanagement wollen ihm die Wegezeit nach Abreise allerdings nicht genehmigen, weil formal die Rufbereitschaft um 08:00 Uhr endete.

In der Dienstvereinbarung sind die Wegezeiten aufgeführt:


--- Zitat ---Berücksichtigung von Arbeitsleistung innerhalb der Rufbereitschaft:
Jede einzelne Inanspruchnahme wird einschließlich der
erforderlichen Wegezeiten jeweils auf eine volle Stunde gerundet
und mit dem Entgelt für Überstunden sowie etwaiger
Zeitzuschläge vergütet.
--- End quote ---

Ist das okay?

BAT:
Was gibt es denn da zu betreuen? Macht ihr auch körperliche Arbeit?

Wenn es zeitlich zu knapp wird, lehne ich einen Vor-Ort-Besuch ab und weise über IPAD ein.

Navigation

[0] Message Index

Go to full version