Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Partei-Mitgliedschaft bekanntgeben!?

<< < (17/22) > >>

brian:

--- Zitat von: Bürohengst am 04.03.2023 06:59 ---
--- Zitat von: Rheini am 22.02.2023 10:00 ---Berichte doch mal wie Du dich entschieden hast, ich bin jetzt raus.
--- End quote ---

Ich habe mich nach reiflicher Abwägung dazu entschieden, die Sache auf mich zukommen zu lassen. Für den Fall, dass ich von Vorgesetzten oder Kollegen angesprochen werden, sehe ich mich inzwischen gewappnet. Bei derzeit um die 15 % in den Umfragen ist es ja auch nicht so, dass es nur Abneigung gegen meine Partei gäbe, ich rechne auch mit Zuspruch, zumindest hinter vorgehaltener Hand. Ansonsten werde ich das Thema aus dem Dienstverhältnis selbstverständlich komplett raushalten.

--- End quote ---

WEnn Du in der Ex-DDR arbeitest, gibts vielleicht Zuspruch. Ansonsten wohl eher nicht. Zum Glück.

Ich hoffe nur, Du arbeitest nicht in einer Ausländerstelle. Da hätte ich arge Bedenken, daß Deine Entscheidungen rechtlich richtig sind.

Thomber:
"Das Gebäude sollte ohnehin nächstes Jahr abgerissen werden."


Und das schöne ist, wenn das Gebäude nun wie aus Wunderhand nicht abgerissen wird, wird das in einem Jahr keiner zu lesen bekommen. Ist halt wie immer - einfach das Gegenteil behaupten und später dann im Kleingedruckten die Richtigstellung veröffentlichen.  ;)

Im Gegensatz zu den anderen hier, wohnte ich 2015 in einem Haus, wo es auch so lief.  Das Gebäude und die Mietwohnungen gehörten zu einem Hotel.  Das hat man dann pleite gehen lassen (ja, ich hatte sehr guten Kontakt zur Hotelverwaltung und habe auch gelesen, welche Gelder die Steuerzahler bezahlen durften (!) bzw. geschickt in ein Flüchtlingshotel umwidmen lassen.   Der Betreiber war der berühmte Herr DOHMEN (google: Verstrickung mit Landesamt für Flüchtlinge, Berlin usw...)    Ein clevere Kerl, hatte im Vorfeld gelogen, gibt Zeugen!  Aber die Bezirkspolitiker in Berlin haben mitgespielt und schwups...Mieter rausgeekelt... und Wohnflächen zu hohen Preisen an Berlin vermietet.     Grundsätzlich ja nicht illegal, aber das Haus sollte nicht abgerissen werden ;)   

Kommt Geld ins Spiel sind Moral und Anstand (und gerne auch mal Gesetze) vergessen. 

Johann:
Ich finde das politische Spiel generell schwierig. Anstatt dass über alle Parteien hinweg einzelne Vorhaben generell mit Ja/Nein beschieden werden und am Ende die für die Bürger am Ehesten sinnige Sache umgesetzt wird, hat man Koalitionen, bei denen eine 6% Partei ihre Vorschläge, die 94% der Bürger nicht befürworten, umgesetzt bekommen, weil sie ansonsten anderen Vorhaben der anderen Koalitionspartner nicht zustimmt. Ist doch irre.

Bei der AfD kommt noch hinzu, dass Vorschläge generell abgetan werden, weil sie von der AfD kommen, egal wie sinnvoll und positiv es für den Bürger wäre. Im Grunde müsste die AfD sich eigentlich nur exakt für das Gegenteil von dem, was sie eigentlich will, stark machen und würde dann ihre Ziele erreichen, weil alle anderen Parteien genau das Gegenteil davon machen würden, damit sie nicht als Partner der Rechtsextremen angesehen werden. ;D

Ich glaube dafür mangelt es mir zu sehr am politischen Verständnis, aber wieso wird es nicht so gemacht, dass es keine Regierung gibt, sondern alles vom Bundestag von Fall zu Fall entschieden wird und es am Ende nur Umsetzungen gibt, die mindestens 50% der Volksvertreter befürworten statt nur Kleinstparteien mit Regierungsbeteiligung?

Organisator:

--- Zitat von: Johann am 06.03.2023 10:53 ---Ich glaube dafür mangelt es mir zu sehr am politischen Verständnis, aber wieso wird es nicht so gemacht, dass es keine Regierung gibt, sondern alles vom Bundestag von Fall zu Fall entschieden wird und es am Ende nur Umsetzungen gibt, die mindestens 50% der Volksvertreter befürworten statt nur Kleinstparteien mit Regierungsbeteiligung?

--- End quote ---

Ja, das glaube ich auch. Wer sollte ansonsten die Gesetze dem Bundestag vorlegen, die dort mit absoluter Mehrheit beschlossen werden?

Vorschläge von der AfD werden gerne generell abgetan, weil sie populistischer Quatsch sind; siehe die Diskussion im anderen Thread "Warum Entwicklungshilfe für fremde Länder leisten, wenn hier die Beschäftigten im öD nicht ausreichend bezahlt werden können".

Thomber:

--- Zitat von: Johann am 06.03.2023 10:53 ---...
Bei der AfD kommt noch hinzu, dass Vorschläge generell abgetan werden, weil sie von der AfD kommen, egal wie sinnvoll und positiv es für den Bürger wäre. Im Grunde müsste die AfD sich eigentlich nur exakt für das Gegenteil von dem, was sie eigentlich will, stark machen und würde dann ihre Ziele erreichen, weil alle anderen Parteien genau das Gegenteil davon machen würden, damit sie nicht als Partner der Rechtsextremen angesehen werden. ;D
Regierungsbeteiligung?...

--- End quote ---

Ja, das sieht man fast täglich. Ich habe mittlerweile aber auch schon viele Anträge der AfD gesehen, die später, teilweise ein paar Jahre, von anderen Parteien kopiert worden sind.  Landesparlament NRW ist sehenswert.
Das fände ich als Politiker der "Mitte" ja schon peinlich, aber, wer selbst über seine Einkommenshöhe entscheidet, wärend andere im Ahrtal noch ihre Existenz versuchen zu retten....dem ist nichts peinlich.

Die AfD sollte mal etwas beantragen, was sie nicht wollen. ...  :D :D
Nun, wir sehen ja schon, was passiert, wenn die AfD sich für Frieden einsetzt.  Plötzlich ist so ein Engagement, auch für Linke und Feministinnen nicht mehr salonfähig.    Du kannst dich auch für behinderte Kinder einsetzen...wenn es der woken Regierung nicht gefällt, würde man diese Demo verbieten.   

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version