Wenn ich Dir sage, dass ich den Text von MoinMoin unklar finde, so ist das meine Meinung. Du kannst das ja anders sehen, interessiert aber nicht. Das Sender-Empfänger-Problem ist halt subjektitv.
Korrekt.
Ich schrieb nämlich davor: "Ohne Gewerkschaft gäbe es keinen rechtmäßigen (geschützten) Streik. Wir brauchen die Gewerkschaften also schon."
Er hat das dann falsch verstanden, reagiert und dann habe ich reagiert ....
Absolut falsch, ich habe nichts falsch verstanden, du hast mich falsch verstanden.
Ohne Gewerkschaft also keine Streik.
Zum streiken braucht es jedoch keine Gewerkschaft, dass darf dann jeder Betroffene, wie er will.
Wer während des Streikens Geld bekommen möchte, der muss halt in die Gewerkschaft.
Streik ohne Gewerkschaft zählt nicht als offizieller Streik. Hatte ich schon geschrieben und wer alleine streikt kann entlassen werden. Viel Spaß beim Streiken
Was ich geschrieben habe war:
Ohne Gewerkschaft also keine Streik umformuliert
Kein Streik ohne Gewerkschaft.Also wenn Streik, dann nur durch Gewerkschaft. Eine klare Prämisse!
Wenn mein Betrieb bestreikt wird, dann kann ich streiken, egal ob ich in der Gewerkschaft bin oder nicht.
Frage: Wenn mein Betrieb nicht bestreikt wird, dann kann ich nicht streiken, egal ob ich in der Gewerkschaft bin oder nicht. Korrekt?
Oder darf ich streiken, obwohl die Gewerkschaft mein Betrieb nicht bestreikt?
Also klar ist: Niemand kann ohne Gewerkschaft streiken! Das sagte ja mein erster Satz schon deutlichste.
Das war weder unklar noch unscharf formuliert, finde ich.
Denn es ist Sonnenklar: Streik ohne Gewerkschaftsaufruf zum Streik, ist es kein Streik.
Wenn ich der Arbeit fernbleibe, dann hat das nichts mit Streik zu tun, denn inoffizielle Streiks gibt es logischerweise nicht.
Und: Zum streiken (also es auch machen, die Handlung, nicht der Aufruf) braucht jedoch keine Gewerkschaft, denn dass darf
dann jeder Betroffene, wie er will.
Also wenn es ein Streik (in meinem Betrieb gibt) dann kann ich ohne Gewerkschaft streiken.
Und im übrigen, wenn es Streik gibt (den die Gewerkschaft ausgerufen hat) dann ist es trotzdem ein
Streik, auch wenn alle weiterhin zur Arbeit gehen und keiner die Arbeit niederlegt.
Oder in kürze: Die Gewerkschaft erschafft den Streik und sehe am Anfang war der Streik und dann kann jederman streiken.
