Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Hilfe! Ich finde kein Personal mehr - Was tun?

<< < (46/51) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: Prüfer SH am 30.04.2023 10:19 ---Generell hast du Recht, was den massiven Unterschied zwischen Privatvermögen und Betriebsvermögen angeht. Weshalb das so eingeführt wurde ist aber bekannt oder? Das könnte nämlich schnell riesige und steuerstarke Betriebe in Schieflage bringen. Nicht der Bäckermeister mit 10 Filialen, sondern die größten Unternehmen des Landes. Da hat man sicher auch Angst vor Abwanderung und man fährt mit der jetzigen Lösung langfristig besser, wenn auch ungleich und unfair auch in meinen Augen.

--- End quote ---
Das ist zumindest die Geschichte du uns erzählt wird, mit der diese Situation begründet wird.
Sie ist aber mWn weder nachweisbar noch widerlegbar.


--- Zitat ---Ergänzend zu deiner Aussage ist es auch bei Kapitalerträgen zumindest mal unverhältnismäßig, wenn Milliardär und Bausparender identisch und nicht mit dem tariflichen Steuersatz belastet werden.

--- End quote ---
Hier ist eben das besagt Problem der Mobilität des Geldes in der Tat vorhanden.
Aber es gibt ja inzwischen schon Millionäre, die der Meinung sind, dass diese Schieflage für unsere Gesellschaft nicht zuträglich ist.

Im OECD Bericht wird auch darauf verwiesen, dass hier noch eine Menge Aufklärung beim Volk notwendig ist, weil sie eben (so wie man hier ja auch sieht) der Meinung ist das es gut so ist, wie es ist.
Es gibt sogar Wissenschaftler die in der Tat so crazy sind und 90-100% Erbschaftssteuer in Form eines Einzahlens in Fonds für korrekt halten. Halt ich aber für Gedöns.


--- Zitat von: BAT am 30.04.2023 15:40 ---
--- Zitat von: Faunus am 30.04.2023 15:38 ---Das wußte ich nicht, da ich als Erbe keinen Bauspar-Vertrag abgeschlossen habe  ;)

--- End quote ---

Gibt es eine einzige Person, die nicht erbt?

--- End quote ---
Ich kenne diverse Menschen, die nichts erben.

MonteCristo:

--- Zitat von: BAT am 30.04.2023 15:40 ---
--- Zitat von: Faunus am 30.04.2023 15:38 ---Das wußte ich nicht, da ich als Erbe keinen Bauspar-Vertrag abgeschlossen habe  ;)

--- End quote ---

Gibt es eine einzige Person, die nicht erbt?

--- End quote ---

Ist das ersnst gemein?

Ozymandias:

--- Zitat von: MonteCristo am 01.05.2023 13:15 ---
--- Zitat von: BAT am 30.04.2023 15:40 ---
--- Zitat von: Faunus am 30.04.2023 15:38 ---Das wußte ich nicht, da ich als Erbe keinen Bauspar-Vertrag abgeschlossen habe  ;)

--- End quote ---

Gibt es eine einzige Person, die nicht erbt?

--- End quote ---

Ist das ersnst gemein?

--- End quote ---

Jede Person hat 2 Eltern, 4 Großeltern,.... wenn da nichts übrigbleibt, sollte man sich mal bei seinen Vorfahren beschweren.

MonteCristo:

--- Zitat von: Ozymandias am 01.05.2023 14:44 ---
--- Zitat von: MonteCristo am 01.05.2023 13:15 ---
--- Zitat von: BAT am 30.04.2023 15:40 ---
--- Zitat von: Faunus am 30.04.2023 15:38 ---Das wußte ich nicht, da ich als Erbe keinen Bauspar-Vertrag abgeschlossen habe  ;)

--- End quote ---

Gibt es eine einzige Person, die nicht erbt?

--- End quote ---

Ist das ersnst gemein?

--- End quote ---

Jede Person hat 2 Eltern, 4 Großeltern,.... wenn da nichts übrigbleibt, sollte man sich mal bei seinen Vorfahren beschweren.

--- End quote ---

Was für eine Lebenswelt... vielleicht mal über den Tellerrand schauen, wäre das was?
Die Eltern erben von den Großeltern. Von den 4 Großeltern hat man ja nichts.
2 Eltern (oft genug ja doch ein Haushalt) können dieses Erbe ja auch durchgebracht haben...
Und beschweren bringt wenig. Oder wird dadurch ein Erbe herbeigezaubert?

Wenn man sieht, wie gering die Eigenheimquote in D ist, kann man ja doch schon auf die Idee kommen, dass nicht wenige in D kein relevantes Erbe bekommen. Oder?

Wie der Zufall das will, sind das in meinem konkreten Fall 4 Eltern (meine Frau hat erstaunlicherweise auch Eltern), aber dennoch kein Erbe. Und auch sonst keine finanzielle Unterstützung.

Das heißt nun nicht das ich einer höheren Besteuerung von Betriebsvermögen befürworte. Aber davon auszugehen, dass jeder erbt, ist schlichtweg falsch.
Einer höheren Besteuerung des Erbes im privaten Kontext befürworte ich unter der Prämisse, dass die Einkommenssteuer gesenkt wird. Es ist in der Tat nicht einzusehen, dass leistungsloses „Einkommen“ geringer besteuert wird als Einkommen aus täglicher Arbeit. Einer höheren Besteuerung nur damit der Staat noch mehr Geld hat, lehne ich ab.

BAT:

--- Zitat von: MonteCristo am 01.05.2023 13:15 ---
Ist das ersnst gemein?

--- End quote ---

Natürlich. Ich habe beim Tod meines letzten Elternteils zwar nur 400 € erhalten, aber auch das ist Erbe. Gar nicht als Erbe, zur Not auch Schulden, kann ich mir nicht vorstellen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version