Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Umstellung Bezügestelle Kindergeld

<< < (15/17) > >>

TheBr4in:
Auch bei mir kam das Schreiben an. Alles planmäßig verlaufen. Alle Aufregung umsonst :)

Elur:
Ich habe das Problem, dass ich im Januar rückwirkend ab Dezember letzten Jahres Kindergeld für meinen Sohn beantragt habe. Ich war bis August letzten Jahres kindergeldberechtigt für ihn. Nachdem er seine Ausbildung abgebrochen und angefangen hat zu jobben, entfiel die Kindergeldberechtigung. Jetzt ist er seit Dezember ausbildungssuchend und ich habe wieder Anspruch auf Kindergeld. Habe im Januar nach Rücksprache mit dem BVA die Anträge dort hin geschickt. Man teilte mir mit, dass dieser Antrag dort nicht mehr bearbeitet würde, sondern an die ab März zuständige Familienkasse weitergeleitet wird. Gehört habe ich aber weder, ob der Antrag beim BVA angekommen ist oder ob er jetzt bei der zuständigen Familienkasse in Bearbeitung ist. Ein Anruf beim BVA brachte keine Info, da die dort nicht wissen, ob mein Antrag angekommen und weitergeleitet wurde. Bei der Familienkasse kann ich nicht anrufen, da dort nur eine Bandansage läuft. Auf meine E-Mail bei der Familienkasse kam eine automatisierte Antwort, dass die Bearbeitung 12 Wochen dauern kann und man aus datenschutzrechtlichen Gründen keine individuelle Kommunikation über E-Mails führen darf. Ich solle über einen Link meine Anfrage stellen. Wenn ich das tue, ist eine Kindergeldnummer bei der Familienkasse zwingend einzugeben. Ich habe aber noch keine Kindergeldnummer bei der Familienkasse, sondern nur die frühere BVA-Kindergeldnummer, die jetzt aber nicht mehr gültig ist.

Ich kann also gar nichts tun und nur hoffen, dass das Kindergeld irgendwann gezahlt wird? Zudem erhöht sich als Beamtin ja auch meine Besoldung, wenn ich kindergeldberechtigt bin. Dazu sagte mir das BVA, ich müsste,  nachdem ich den Kindergeldbescheid durch die Familienkasse erhalten habe, das BVA darüber informieren, damit meine Bezüge angepasst würden. Wie kompliziert und bescheuert ist das Ganze denn?

Bundi:
Mal eine vielleicht blöde Frage.
Habe dann auch den Bescheid für das KiG bekommen. Endziffer 8.
Das KiG ist auch entsprechend auf dem Konto angekommen.
Nun zur Frage, die KiG Nummer wurde für mich nicht weiter nachvollziehbar vergeben und dessen Endziffer beeinflusst die Auszahlung des KiG bzw den Zahlungstermin.
Angeblich liegt das an der Masse der Zahlungen, will mir zwar im 21 Jahrhundert nicht wirklich einleuchten aber sei es drum.
Bleibt es nunmehr die ganzen Folgejahre dabei, dass Menschen mit KiG Nummer 8 oder 9 immer am Ende des Monates Ihr KiG erhalten und diejenigen mit 1 oder 2 zB am Anfang ?
Oder wird dies zB jedes Jahr gewechselt, soll heissen in einem Jahr am Ende dafür wird im Folgejahr die Reihenfolge umgedreht.
Würde das Verfahren für alle Empfänger ja dann fair gestalten.
Hatte bisher nie mit der BfA zu tun daher die vllt dumme Frage.

Umlauf:
Ich habe zwar lange gesucht, aber keine Erklärung gefunden. Wir haben auch die 8 bekommen. Meine Vermutung ins Blaue: das Geburtsdatum könnte eine Rolle spielen. Jedenfalls würde es bei uns passen.

Dafür das man den Bund extra auf den „ÖD-spezialisierten“ Standort in Magdeburg konzentriert hat, hätte man bei den Beamten etwas sanfter überleiten können.
Wenn man ihnen eine Kindergeldendnummer zwischen 0 und 3 gegeben hätte, hätten wir nicht 7 Wochen warten müssen. Jedenfalls ist nicht der Beamte der Auslöser für dieses starke nach hintenrutschen.
Für die TB ist das neue System auf jeden Fall ein Vorteil.

Genauso hätte man die neue Kindergeld Nummer im Voraus mitgeteilt bekommen sollen. Ohne diese Nummer ist praktisch keine Kontaktaufnahme möglich.

Nun ist es so wie es ist.

herbstsonne83:
Ist ja interessant, wir haben auch die Endziffern 8 bekommen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version