Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Fachkräftezulage Ingenieure

<< < (4/5) > >>

SVAbackagain:
Der TV-L trifft dazu naheliegenderweise keine Regelung.

tv-landschaft:
Gewonnene Fachkraft bist du ja schon, dann bleibt noch "gebundene Fachkraft". Das heißt du musst deinen Abwanderungswillen glaubhaft nachweisen. Beispielsweise mit dem Vorlegen eines anderen Arbeitsvertrags, eventuell reichen dazu auch Einladungen zu Vorstellungsgesprächen. Bei uns gibt es vom Bundesland ebenso die Möglichkeit der AT-Fachkräfte-Zulage zusätzlich zum TV-L bis 1.000€/Monat max. 5 Jahre (10 Jahre mit Verlängerung) und ich bekomme diese seit über einem Jahr. Ob deine Uni das Instrument überhaupt anwenden will kann dir aber vorher keiner sagen. Kommt eben auch darauf an für wie ersetzbar man dich im Zweifel hält (da steht ja extra begründeter Einzelfall) und wie du verhandelst. Ob du als wissenschaftlicher Mitarbeiter dafür in Bezug auf die Thematik Ingenieur überhaupt in Frage kommst, musst du allerdings selbst wissen je nach Stelle.

Michael12345:
Vielen Dank für deine Antwort.
Hast du deine Zulage mit deinem direkten Vorgesetzten verhandelt oder mit einer anderen Stelle?

MoinMoin:

--- Zitat von: Michael12345 am 04.03.2023 12:06 ---Wie frustriert muss man mit seinem Leben sein. :'(.
Vll haben andere Mitglieder etwas konstruktives beizutragen?

--- End quote ---
Nun der liebe SVA pocht darauf, dass außertarifliches im Unterforum allgemeines zu stellen sind. Aufgrund seiner genetischen Disposition kann er halt nicht anders.

Zu deiner Frage:
Tarifliche (bei dir z.B. §16.5) und außertarifliche Zulagen kann in der Regel der direkter Vorgesetzter (Professor) nicht bewilligen, aber den Verwaltungsakt anstoßen und begründen, warum diese Ausgabe notwendig ist.
Sofern er die Kosten solcher Zulage aus seinem eigenem Haushalt oder via Drittmittel finanzieren kann, sind die Chance nicht schlecht, dass sie dann auch gezahlt werden.
Hier und da funkt dann noch der PR dazwischen.


Ich persönlich habe mehrfach solche Zulagen für mich und andere auf den Weg gebracht. Es lief immer über den Vorgesetzten, da der immer die Begründung schrieben muss, ob du unersetzlich oder unersättlich  8)  bist.

tv-landschaft:

--- Zitat von: Michael12345 am 04.03.2023 13:44 ---Vielen Dank für deine Antwort.
Hast du deine Zulage mit deinem direkten Vorgesetzten verhandelt oder mit einer anderen Stelle?

--- End quote ---

ich bin nicht an einer Uni, ich habe das nicht mit meinem direkten Vorgesetzten verhandelt sondern mit dem Abteilungsleiter, welcher bei uns der höchsten Hierarchieebene angehört.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version