Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[BE] Bitte um Rat zur Karriereplanung hD

(1/6) > >>

Tulpenzeit:
Hallo zusammen!
In ein paar Wochen werde ich in Berlin (Senatsverwaltung) im nichttechnischen Dienst von A13 auf A14 befördert. Ich möchte mich allerdings zeitig noch ein wenig weiterentwickeln. Gibt es eine Empfehlung, wie ich es nun am besten zu ein paar Personalentwicklungsmaßnahmen bringe? Ich würde gerne schnell in Personalverantwortung kommen.  Führungsnachwuchskräfteseminare habe ich schon einige besucht. Meine Beurteilungen sind alle fein. Wer ist denn da der richtige Ansprechpartner? Meine unmittelbare Vorgesetzte würde mich unterstützen, weiss aber selbst nicht so recht, was sie mir da konkret raten soll. Ich habe nicht das Gefühl, dass unsere Verwaltung da sonderlich organisiert ist und Personalentwicklung eine Selbstverständlichkeit ist. Eher wird man da mit Argwohn beäugt, wenn man zu forsch Karriereplanung betreibt. Daher nun meine Frage: Gibt es in den obersten Landesbehörden nicht in der Regel eine Stelle, die mit einem einen Fahrplan entwickelt oder ist das immer Aufgabe des / der jeweiligen Vorgesetzten? Welchen Rat sollte ich beherzigen? War zuvor viele Jahre in der freien Wirtschaft beschäftigt und gewöhne mich erst noch an die Geschwindigkeit von Prozessen in der Öffentlichen Verwaltung.

Danke und viele Grüße!

Matze1986:
Grundsätzlich sind da direkte Vorgesetzte, Dienststellenleitung und die personalbearbeitende Stelle im Boot.
Nachfragen beim Personalrat könnten zielführend sein.

clarion:
Moin,

Personalentwicklung machen leider längst nicht alle  Dienststellen. Zumindest  wenn bei Euch Führungskräfte in absehbarer Zeit in Rente oder Pension gehen kann man das Thema aber ruhig ansprechen.

Thomber:
Ich kann mich natürlich irren, aber mich beschleicht das leise, ganz leise Gefühl, dass hier im Forum nicht alle Fragen, insbesondere die von Neulingen, ernst gemeint sind. Denn entweder enthalten sie Provokationen und wollen nur wirken, wie ein Funke, der hier dann mal wieder ne unnötige Diskussion ausbrechen lässt oder sie strotzen vor Naivität und Unwissenheit. Mit A 14 solche Frage zu stellen... begründet in manchen Behörden die sofortige Degradierung. (Sinnbildlich gesprochen.  Nicht, dass das wieder jeder gleich ernst nimmt.)

Talion:

--- Zitat von: Tulpenzeit am 09.03.2023 18:59 ---Hallo zusammen!
In ein paar Wochen werde ich in Berlin (Senatsverwaltung) im nichttechnischen Dienst von A13 auf A14 befördert. Ich möchte mich allerdings zeitig noch ein wenig weiterentwickeln. Gibt es eine Empfehlung, wie ich es nun am besten zu ein paar Personalentwicklungsmaßnahmen bringe? Ich würde gerne schnell in Personalverantwortung kommen.  Führungsnachwuchskräfteseminare habe ich schon einige besucht. Meine Beurteilungen sind alle fein. Wer ist denn da der richtige Ansprechpartner? Meine unmittelbare Vorgesetzte würde mich unterstützen, weiss aber selbst nicht so recht, was sie mir da konkret raten soll. Ich habe nicht das Gefühl, dass unsere Verwaltung da sonderlich organisiert ist und Personalentwicklung eine Selbstverständlichkeit ist. Eher wird man da mit Argwohn beäugt, wenn man zu forsch Karriereplanung betreibt. Daher nun meine Frage: Gibt es in den obersten Landesbehörden nicht in der Regel eine Stelle, die mit einem einen Fahrplan entwickelt oder ist das immer Aufgabe des / der jeweiligen Vorgesetzten? Welchen Rat sollte ich beherzigen? War zuvor viele Jahre in der freien Wirtschaft beschäftigt und gewöhne mich erst noch an die Geschwindigkeit von Prozessen in der Öffentlichen Verwaltung.

Danke und viele Grüße!

--- End quote ---

Als jemand, der seit knapp 10 Jahren in der Berliner Verwaltung tätig ist, kann ich Dir das kurz und bündig beantworten: Nein, es findet keine Personalentwicklung statt und es gibt auch keine Stelle dafür.

Sorry, aber insbesondere Deine letzter Frage nach der Stelle strotzt eigentlich nur so vor Naivität Deinerseits. Berlin ist seit Jahren bekannt dafür, dass hier nichts - aber auch gar nichts - Hand und Fuß hat. Wenn Du soetwas wie einen "roten Faden" haben möchtest, dann geh als Soldat zur Bundeswehr ... da hast Du das.

Um schnell in Führungsverantwortung zu kommen, gehe in einen der Bezirke. Allerdings wird es dort schwer, dann die A15 zu erreichen (Amtsleiter-Stellen sind eher rar gesäht). Ggf. spielt Dir da der demographische Wandel in die Karten.

Also nochmals zusammenfassend: Werd´ein wenig realistischer und mach´ die Augen auf !  ::)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version