Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Vom bayerischen Beamten zum TV-L in BW

(1/3) > >>

cfischer:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

in drei Monaten werde ich meinen Beamtenstatus auf Lebenszeit aufgeben (A7), um in Baden Württemberg eine Tarifbeschäftigtenstelle mit der Eingruppierung E10 aufzunehmen, eine Verbeamtung mit A9 ist in zwei Jahren geplant.

Da ich als bayerischer Beamter nun auch schon sieben Dienstjahre auf dem Buckel habe, stellt sich mir die Frage, ob diese Zeiten auf die Stufenlaufzeit im TVL und evtl. später im Beamtenstatus angerechnet werden können.

Die Personalstelle habe ich natürlich auch schon gefragt, diese konnte mir in diesem Fall nur bedingt weiter helfen und meinte, dass ich nach der Einstellung einen Antrag stellen solle.

Kann mir wer von euch vielleicht weiter helfen?

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Fischer

Coffee86:
Grundsätzlich sollten Stufenverhandlungen VOR der Vertragsunterschrift erfolgen. Nach erfolgter Einstellung & Stufenzuordnung ist da nichts mehr zu machen. D.h. einschlägige oder förderliche Zeiten müssen vorab geklärt werden.

Bastel:
Verhandeln kannst du nur die Zeiten für deine Anstellung.

Zeiten für den gD hast du eigentlich noch keine gesammelt. Da geht es dann wieder von vorne los.

cfischer:
Danke für die Antworten.

Sind leider etwas ernüchternd aber naja selbst Schuld.

Das mit dem gehobenen Dienst habe ich mir auch schon fast gedacht.

Organisator:
Tipp noch am Rande - denke auch an deine Pension. Die Nachversicherung in der GRV kann verschoben werden, wenn eine Fortsetzung des Beamtenverhältnisses zu erwarten ist.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version