Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Unterschied zwischen Krank- und Arbeitsunfähigkeitsmeldung?
MoinMoin:
Wenn ich mir mein Arm oder Bein breche bin ich nicht arbeitsunfähig.
Nur eingeschränkt.
Rentenonkel:
Hier mal ein passendes Urteil dazu:
https://www.justiz.nrw.de/nrwe/arbgs/koeln/lag_koeln/j2011/9_Sa_1581_10urteil20111102.html
Wird ein krankgeschriebener Mitarbeiter bei sportlichen Freizeitübungen gesichtet, ist das nicht unbedingt ein Beweis dafür, dass seine Arbeitsunfähigkeit nur vorgetäuscht ist. Die ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung darf der Arbeitgeber nur bei schwerwiegenden Gründe in Zweifel stellen. Allein der beobachtete Besuch in einem Fitnessstudio reicht dafür nicht aus.
Flying:
--- Zitat von: MoinMoin am 15.03.2023 11:03 ---Wenn ich mir mein Arm oder Bein breche bin ich nicht arbeitsunfähig.
Nur eingeschränkt.
--- End quote ---
Wenn ich z.B. Busfahrer wäre, wäre ich ziemlich sicher damit arbeitsunfähig.
ike:
--- Zitat von: alonso am 15.03.2023 08:31 ---Hallo,
eine Kollegin meldet sich immer arbeitsunfähig und nicht, wie (fast?!) alle anderen krank.
Sie ist zzt. wieder arbeitsunfähig. Da ich heute frei habe, habe ich sie zufälligerweise im Fitnessstudio getroffen, in dem ich neu bin. Ich sprach sie an, wies ihr denn so geht, weil sie ja nicht an der Arbeit ist und sie meinte, dass die Gründe für ihre Arbeitsunfâhigkeit mich nichts angehen und sie wollte bitte ihre Ruhe haben. Okayyy ...
Macht es tatsächlich einen Unterschied, ob man sich krank oder arbeitsunfähig meldet?
Klar, man kann arbeitsunfähig z. B. auch psychischen Gründen sein und da mag Sport tatsächlich hilfreich sein, aber nicht an die Arbeit gehen und dann ins Gym?! o_O
Wo liegen da die Grenzen?
Wenn ich mich z. B. gegenüber meinem AG krank meldet, bin ich auch aus diversen Gründen nicht arbeitsfähig, aber ich würde ich auf die Idee kommen, ins Fitnessstudio zu gehen oder zu joggen oder radzufahren. Aber dürfte ich das, sofern ich nicht mit z. B. Corona oder einem grippalen Infekt "umliege"? Vllt könnte es ja sein, dass genau Sport vom Arzt "verschrieben" wurde?
Ich hätte dennoch ein schlechtes Gewissen.
Danke.
MfG
--- End quote ---
Und sonst hast Du weiter keine Probleme?
patrick0815:
--- Zitat von: ike am 16.03.2023 01:13 ---
--- Zitat von: alonso am 15.03.2023 08:31 ---Hallo,
eine Kollegin meldet sich immer arbeitsunfähig und nicht, wie (fast?!) alle anderen krank.
Sie ist zzt. wieder arbeitsunfähig. Da ich heute frei habe, habe ich sie zufälligerweise im Fitnessstudio getroffen, in dem ich neu bin. Ich sprach sie an, wies ihr denn so geht, weil sie ja nicht an der Arbeit ist und sie meinte, dass die Gründe für ihre Arbeitsunfâhigkeit mich nichts angehen und sie wollte bitte ihre Ruhe haben. Okayyy ...
Macht es tatsächlich einen Unterschied, ob man sich krank oder arbeitsunfähig meldet?
Klar, man kann arbeitsunfähig z. B. auch psychischen Gründen sein und da mag Sport tatsächlich hilfreich sein, aber nicht an die Arbeit gehen und dann ins Gym?! o_O
Wo liegen da die Grenzen?
Wenn ich mich z. B. gegenüber meinem AG krank meldet, bin ich auch aus diversen Gründen nicht arbeitsfähig, aber ich würde ich auf die Idee kommen, ins Fitnessstudio zu gehen oder zu joggen oder radzufahren. Aber dürfte ich das, sofern ich nicht mit z. B. Corona oder einem grippalen Infekt "umliege"? Vllt könnte es ja sein, dass genau Sport vom Arzt "verschrieben" wurde?
Ich hätte dennoch ein schlechtes Gewissen.
Danke.
MfG
--- End quote ---
Und sonst hast Du weiter keine Probleme?
--- End quote ---
Das gleich kann man dich auch fragen.
Ein Forum ist dazu da, sich über Probleme, Meinungen oder sonst etwas auszutauschen.
Und nichts anderes macht der Threadersteller.
Um in dem Zuge möchte ich auch auf die Eingangsfrage eingehen.
Mit einer AU kann man grundsätzlich alles machen, was den Heilungsverlauf nicht stört. Und da der Arbeitgeber normalerweise nicht weiß, warum man eine AU bekommen, kann man auch alles machen.
Man sollte sich aber natürlich auch bewusst sein, dass alles man tut auch ein Geschmäckle haben kann, auch wenn man juristisch nicht belangt werden kann. Und dies kann selbstverständlich immer auch Auswirkungen auf die tägliche Arbeit haben.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version