Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion II

<< < (29/912) > >>

Sozialarbeiter:
Das habe ich heute morgen um 7 Uhr via Telegramn am erhalten:

--- Zitat ---Etwas verspätet:

‼️Update zum zweiten Verhandlungstag
im öffentlichen Dienst‼️

Heute hat sich deutlich gezeigt, dass die Arbeitgeber sich sehr uneinig sind.
Ständig lassen sie uns warten, weil sie sich untereinander absprechen müssen.

Wir wissen, was wir wollen und sagen: So schwer ist es nicht!

So geht auch der zweite Verhandlungstag eher ergebnislos zu Ende.
Wir sind gespannt, was der morgige Tag bringt.

Unsere Verhandlungsführung Frank Werneke und Christine Behle vertreten stark unsere Forderungen

 Weitere Updates findet ihr auf unserem ver.di Jugend Instagram Kanal: https://www.instagram.com/ver.di_jugend/?hl=de
und wir halten euch natürlich auf dem Laufenden

--- End quote ---

MrBurnz:

--- Zitat von: GofX am 29.03.2023 11:08 ---
--- Zitat von: MrBurnz am 29.03.2023 09:47 ---
--- Zitat von: GofX am 29.03.2023 09:25 ---
--- Zitat von: MrBurnz am 29.03.2023 09:21 ---Warum wird ein Ingenieur mit abgeschlossenem Maschinenbaustudium bei E11 eingestuft? das ist doch ganz klar höherer Dienst.

--- End quote ---

Es gibt bei Tarifbeschäftigten keinen "höheren Dienst".

--- End quote ---

Es geht um das Äquivalent du Nitpicker

--- End quote ---

Es gibt kein Äquivalent zwischen dem "höheren Dienst" im Beamtenrecht und einer E11 im Tarifrecht.

Und mich aufgrund Deiner fehlenden geistigen Flexibilität im Erkennen von Unterschieden als "Nitpicker" (auf deutsch: Erbensenzähler) zu bezeichnen, ergibt keinen Sinn.

--- End quote ---

Stimmt. Aber zwischen E13-E16 und dem höheren Dienst besteht Äquivalenz. Einfach richtig lesen.

JohannisBeer:

--- Zitat von: GofX am 29.03.2023 11:08 ---Es gibt kein Äquivalent zwischen dem "höheren Dienst" im Beamtenrecht und einer E11 im Tarifrecht.


--- End quote ---

Das gibt es organisatorisch sehr wohl. Beispiel: Im Ordnungsplan/Funktionskennzeichen innerhalb meiner Behörde ist genau erkennbar, wer im (vergleichbaren) mD (dreistellig), gD (2-stellig) oder hD (1-stellig) fungiert. Das Tarifrecht sieht diese Gruppierungen natürlich so nicht vor, in der Praxis aber unvermeidlich.

Weiteres Beispiel: Teilnahme an bestimmten Besprechungen, "Runden", an denen z.B. mD NICHT teilnimmt. Das gilt analog 1:1 für Tarifler.

DSGVO:
Schade das in der aktuellen Runde die Arbeitszeit keinerlei Rolle spielt. 0,5 - 1 Stunde weniger die Woche würde den AG nichts kosten und wäre für den AN sehr angenehm. Leider hat Verdi dies ja bereits in der letzten Runde trotz einstimmiger Mitgliederumfrage verkackt.

Forschung4u:

--- Zitat von: daseinsvorsorge am 29.03.2023 11:13 ---
--- Zitat von: armerknecht am 29.03.2023 10:29 ---stehen Gewerkschaften für Reallohnzuwachs?, wie ist das Gefühl ein Ergebnis zu verkünden wo der Reallohn sinkt?

--- End quote ---

Diese Frage aber allein reicht nicht. Vielmehr dürfen sich 99% der Beschäftigten in allen Branchen fragen, warum sie sich das gefallen lassen- da ist der ÖD nicht alleine. Wie haben es die AGs geschafft, Reallohnverluste zu predigen, ohne dass es zu einem Auftand der Beschäftigten gekommen ist ?

--- End quote ---

Besser: Wie kam es zu den sinkenden Reallöhnen? Das ist ein größeres Thema und hat mit der Globalisierung im Allgemeinen und China im Besonderen zu tun. Man hätte einen Konkurenten, der unsere ethischen Maßstäbe derart mit Füßen tritt, niemals auf unseren Markt lassen dürfen. Anders ausgedrückt: Gegen einen Konkurenten, der seine Arbeiter zu Tode schindet, kommen wir entweder nicht an oder wir müssen unsere ethischen Maßstäbe aufgeben.  Dazu kam die Schwächung der AN am Arbeitsmarkt durch die Hartz-Reformen. Dies wurde Gott sei Dank durch die Einführung von Mindestlöhnen inzwischen abgefedert, aber viel zu spät. Dazu deutet einiges daruf hin, dass unter Kohl ("Ferienpark Deutschland") da Lobbyarbeit der AG auf fruchtbaren Boden fiel. Standardspruch aus der zweiten Hälfte der Achtziger: "Wir haben über unsere Verhältnisse gelebt!".

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version