Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion II
Silentgalaxy:
--- Zitat von: DerLustigeOpa am 29.03.2023 12:03 ---
--- Zitat von: DerLustigeOpa am 29.03.2023 11:05 ---
--- Zitat von: Silentgalaxy am 29.03.2023 11:00 ---
--- Zitat von: blanket am 29.03.2023 10:58 ---Ein Mindestbetrag von 300 Euro für 12 Monate wäre einigermaßen in Ordnung.
Aber für 24 Monate ist es völliger Rotz, sorry.
Das wird es auch nicht geben. Hier wollte nur einer eine Diskussion breit treten lassen. So sehe ich das.
--- End quote ---
Ist es. Eine absolute Bankrotterklärung. Peinlich, lächerlich. Feindlich. Aber es ist Verdi zuzutrauen.
--- End quote ---
Die es auch nicht geben wird, stimme blanket voll zu.
Aber dir ist das egal, du suchst dir scheinbar gezielt die schlechtesten Meldungen und willst abkotzen, gerne auch mehrfach, egal wie unwahrscheinlich.
--- End quote ---
--- Zitat von: Silentgalaxy am 29.03.2023 11:50 ---20% mehr im Öffentlichen Dienst!
Liebe Freunde, es ist vollbracht. Wir platzen vor Stolz euch das beste Ergebnis aller Zeiten mitteilen zu dürfen. Wir haben hart gerungen, aber letztendlich haben wir uns durchgesetzt.
300€ brutto innerhalb einer Laufzeit von 24 Monate. Plus 3000 € Einmalzahlung. Daraus ergibt sich ein Plus von 20% am Beispiel eines Müllwerker, EG5 über die Laufzeit.
Damit setzen wir ein starkes Signal an die Arbeitgeber und an Euch! Es lohnt sich, Verdi Mitglied zu werden.
Dieses Ergebnis haben wir nur durch euch erreicht.
________
Wetten?
--- End quote ---
quod erat demonstrandum.
Gerne wette ich dagegen: Wenn es nur 300€ Festbetrag ohne Prozente über 24 Monate + die EZ von 3k gibt, gewinnst du.
Wie viel gehst du mit?
100€? 1000€? Die gesamte EZ?
--- End quote ---
Sehr gerne bin ich bereit mit dir zu Wetten. Es wird niemals 300 Sockel plus 3,8 in 2023 und 2,8 in 2024 geben.
Da wette ich auch gerne meine gesamte EZ.
Johannes1893:
--- Zitat von: Prüfer SH am 29.03.2023 10:07 ---Aus dem anderen Thread:
https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,119069.msg287117/topicseen.html#msg287117
Ich darf aus Potsdam berichten, dass das zweite Angebot deutliche Verbesserungen für die unteren Lohngruppen beinhaltet: Der Sockelbetrag soll sich auf 300 € belufen, hierin scheint sogar bereits eine Einigung zu bestehen. Lineare Erhöhungen jeweils ab 01.06. 2023 und 2024. Der erste Erhöhungsschritt soll von bisher 3,0 % auf 3,8 % steigen, der zweite Erhöhungsschritt auf 2,8 %. Die Einmalzahlungen sollen jeweils unverändert zum ersten Angebot sein.Die Laufzeit soll auf 24 Monate begrenzt sein.
Zu meiner Person, ich bin dort journalistisch tätig.
Ob das stimmt, keine Ahnung.
--- End quote ---
Das in Zusammenhang mit der Erhöhung der JSZ scheint mir plausibel. Mindestbeträge aber über zwei Jahre in Summe.
MrBurnz:
--- Zitat von: Silentgalaxy am 29.03.2023 12:25 ---
--- Zitat von: DerLustigeOpa am 29.03.2023 12:03 ---
--- Zitat von: DerLustigeOpa am 29.03.2023 11:05 ---
--- Zitat von: Silentgalaxy am 29.03.2023 11:00 ---
--- Zitat von: blanket am 29.03.2023 10:58 ---Ein Mindestbetrag von 300 Euro für 12 Monate wäre einigermaßen in Ordnung.
Aber für 24 Monate ist es völliger Rotz, sorry.
Das wird es auch nicht geben. Hier wollte nur einer eine Diskussion breit treten lassen. So sehe ich das.
--- End quote ---
Ist es. Eine absolute Bankrotterklärung. Peinlich, lächerlich. Feindlich. Aber es ist Verdi zuzutrauen.
--- End quote ---
Die es auch nicht geben wird, stimme blanket voll zu.
Aber dir ist das egal, du suchst dir scheinbar gezielt die schlechtesten Meldungen und willst abkotzen, gerne auch mehrfach, egal wie unwahrscheinlich.
--- End quote ---
--- Zitat von: Silentgalaxy am 29.03.2023 11:50 ---20% mehr im Öffentlichen Dienst!
Liebe Freunde, es ist vollbracht. Wir platzen vor Stolz euch das beste Ergebnis aller Zeiten mitteilen zu dürfen. Wir haben hart gerungen, aber letztendlich haben wir uns durchgesetzt.
300€ brutto innerhalb einer Laufzeit von 24 Monate. Plus 3000 € Einmalzahlung. Daraus ergibt sich ein Plus von 20% am Beispiel eines Müllwerker, EG5 über die Laufzeit.
Damit setzen wir ein starkes Signal an die Arbeitgeber und an Euch! Es lohnt sich, Verdi Mitglied zu werden.
Dieses Ergebnis haben wir nur durch euch erreicht.
________
Wetten?
--- End quote ---
quod erat demonstrandum.
Gerne wette ich dagegen: Wenn es nur 300€ Festbetrag ohne Prozente über 24 Monate + die EZ von 3k gibt, gewinnst du.
Wie viel gehst du mit?
100€? 1000€? Die gesamte EZ?
--- End quote ---
Sehr gerne bin ich bereit mit dir zu Wetten. Es wird niemals 300 Sockel plus 3,8 in 2023 und 2,8 in 2024 geben.
Da wette ich auch gerne meine gesamte EZ.
--- End quote ---
;D endlich Action hier
Kryne:
--- Zitat von: MrBurnz am 29.03.2023 09:57 ---
--- Zitat von: Prüfer SH am 29.03.2023 09:51 ---
--- Zitat von: MrBurnz am 29.03.2023 09:49 ---
--- Zitat von: Organisator am 29.03.2023 09:43 ---
--- Zitat von: MrBurnz am 29.03.2023 09:41 ---
--- Zitat von: Dpunkt am 29.03.2023 09:30 ---@burnz
"Warum wird ein Ingenieur mit abgeschlossenem Maschinenbaustudium bei E11 eingestuft? das ist doch ganz klar höherer Dienst."
Wie oft soll man das hier noch wiederholen. Es zählt für die Eingruppierung nicht die Qualifikation sondern die übertragenden Tätigkeiten. Als Ingenieur mit abgeschlossenen Maschinenbaustudium kannst du auch auf eine E9a Stelle sitzen. Bei uns sind die Bauingenieure übrigens auch mit E11 eingruppiert. Mehr gibt die Stellenbeschreibung nicht her. Egal wie geil die persönliche Qualifikation ist.
--- End quote ---
Welcher Ingenieur macht das denn dann? Dann doch nur die mit FH Abschluss.
--- End quote ---
An die richtet sich auch die Eingruppierung ab E10 aufwärts; bzw. Bachelor-Abschluss.
--- End quote ---
Und dann sind sie wiederum gut bezahlt. FH Ingenieure entwickeln bei VW auch keine neuen Modelle.
--- End quote ---
Verdienen aber trotzdem das doppelte.
--- End quote ---
Nicht dass es wieder off-topic wird, aber rudimentäre Recherche hat das ergeben:
Ausschreibung:
Als Automation Engineer sind Sie verantwortlich für die Fehlersuche, Fehlerbehebung und Verbesserung der Steuerungslösungen für automatisierte Materialtransportgeräte (MHE) wie z.B. Förderbänder, Sortiersysteme, Scanner, Kameras, Druck- und Anwendungssysteme, Waagen, HMI-Systeme und Schaltschränke. Zudem unterstützen Sie die Instandhaltungstechnikerinnen und Techniker bei der Fehlerbehebung und der vorbeugenden Wartung.
Bachelor-Abschluss (oder der Bachelor-Abschluss steht in weniger als einem Jahr bevor) im Bereich Elektrotechnik / Automatisierungstechnik. Alternativ vergleichbare Qualifikation wie Techniker oder Meister im Bereich Elektrotechnik / Automatisierungstechnik.
Erfahrung mit SPS-gesteuerter Automatisierung (bevorzugt: Siemens, Allen Bradley) und der Fehlerdiagnose in einer ununterbrochenen Verarbeitungs- oder Produktionsumgebung.
Erfahrung mit verschiedenen Förderband- oder Sortiersystemen.
Erfahrung mit Feldbussystemen ProfiNet, ProfiBus, ASi- Bus, Can-Bus etc.
Erfahrungen mit SCADA und HMI Systemen
Erfahrungen mit IT-Netzwerkstrukturen und Techniken wie Switch, Router, Netzwerkadressen etc.
Fähigkeit zur Fehlerbehebung in Situationen mit hohem Druck.
Fähigkeit, Codes nach IEC 61131-3 zu lesen, zu verstehen und Verbesserungsstrategien dafür zu entwickeln.
Fähigkeit, Zeichnungen aus den Bereichen Maschinenbau und Elektrotechnik zu lesen.
Erfahrung mit Microsoft Office, EPLAN, Visio und AutoCAD.
Fließende Englisch- sowie gute (mind. B2) Deutschkenntnisse.
Bereitschaft zu Schichtarbeit sowie Rufbereitschaft.
Und jetzt kommts:
In Ihrem Traumjob als Test Automation Engineer können Sie voraussichtlich bis zu 60.200 € verdienen. Sie können aber mit einem Gehalt von mindestens 45.200 € rechnen. Das Durchschnittsgehalt liegt bei 51.700 €.
Hahahaaha, ich bekomm schon Stresspickel wenn ich allein die Ausschreibung lese, und dann bekommen die 51k im Schnitt.Das ist ziemlich genau E10 Stufe 3. Nur mit Gleitzeit und ohne Stress.
--- End quote ---
Also mal ein anderes Beispiel, Bauingenieur.
Junior (!!!) Bauleiter, also richtet sich explizit an Einsteiger, die im ÖD in der Regel mit E10/1 anfangen oder mit Glück E11/1.
– Wir bieten dir ein zweijähriges Mentoringprogramm, damit du am Ende bereit bist, deine Baustellen eigenständig zu koordinieren
– Jede Persönlichkeit ist einzigartig – wir führen dich an die Persönlichkeitsentwicklung heran und vermitteln dir Kommunikation und Führung
– Bei uns kannst du deine Talente voll einbringen
– Wir stellen dir einen persönlichen Mentor an die Seite
– Du bist ein Teil eines jungen und zukunftsorientieren Unternehmens und einem erfahrenen Team
– Regelmäßige Fortbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung halten dich fachlich auf den neuesten Stand
– Zielorientierte, moderne Arbeitsweisen in kollegialer Atmosphäre
– In dynamischen Arbeitsprozessen kannst du dich frei entfalten
– Dein Tag ist abwechslungsreich und du hast verantwortungsvolle Aufgaben
– Unser Gehalt ist überdurchschnittlich (> 80.000 €/Jahr nach erfolgreichem Mentoringprogramm)
Dafür bräuchtest du im ÖD, eine E14/6 o.ä. !!!!!
– Gesund versorgt, schnapp dir Obst, Gemüse und Getränke und nutze die Vorteile von JobRad Schonmal mehr als die meisten öffentlichen Arbeitgeber anbieten, da kannste froh sein, wenn es Wasser aufm Klo zum abspülen gibt
– Du bekommst eine individuelle Arbeitsausstattung, die über Handy und Laptop hinausgeht
– Ein gut ausgestatteter Firmenwagen ist bei uns inklusive
Bekommst du im ÖD alles nicht!
– Wir arbeiten flexibel, digital und das auch aus dem Homeoffice
Auch sehr selten im ÖD, auch wenn da in den letzten Jahren sich ein bisschen was langsam bewegt.
– Gemeinsam mit deinen Kollegen kannst du Sport machen und Spaß haben
– Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bau (z.B. Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen Bau)
------------------------------------------------------------------
Also fassen wir mal zusammen.
Als Bauingenieur (Berufseinsteiger) hast du nach 2 Jahren Einarbeitung:
-80.000€+ Jahresgehalt
-Firmenwagen
-Handy+Laptop
Im ÖD hättest du eine E10 oder E11 und wärst in Stufe 3.
– Deine Arbeitsweise ist strukturiert und lösungsorientiert
veeam:
--- Zitat von: heike2106 am 29.03.2023 12:15 ---
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 29.03.2023 12:06 ---Da haben Sie aber Glück gehabt; Sie verhandeln als Nichtorgansierter ja für sich alleine und erzielen deutlich bessere Ergebnisse als die Gewerkschaften- Herzlichen Glückwunsch!!! Welche Sorgen machen Sie sich dann ?
--- End quote ---
Du wirst auch nicht müde oder?
Verdi selbst behauptet doch, sie verhandeln für 2.5 Mio Beschäftigte.
--- End quote ---
@daseinsvorsorge:
was stört denn daran? Der harsche Ton? Oder das es inhaltlich nicht von der Hand zu weisen ist und man deshalb wieder mit dieser ausgelutschten Floskel kommen muss?
Auch wenn ich nicht immer der Meinung von @heike2106 bin, was in einer funktionierenden Demokratie auch nicht der Fall sein muss, hat sie durchaus recht was die begrenzten Möglichkeiten des eigenen Verhandlungsspielraums gegenüber einem Arbeitgeber ist, der dazu angehalten ist den von der Gewerkschaft ausgehandelten Tarifvertrag auf seine Angestellten und Arbeiter anzuwenden.
Oder ist es, weil Du annimmst ich sei nicht in der Gewerkschaft? Also dürfte man die geplanten Maßnahmen eines Herrn Habeck auch nur dann positiv oder negativ bewerten, wenn man Wähler seiner Partei ist?
Oder geht es ganz allgemein nur darum, dass man nur immer alles gut heißen muss was so um einen herum passiert? Das sind ja schon fast Eigenschaften einer sogenannten Snowflake.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version