Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion II

<< < (37/912) > >>

MrBurnz:

--- Zitat von: Kryne am 29.03.2023 12:33 ---
--- Zitat von: MrBurnz am 29.03.2023 09:57 ---
--- Zitat von: Prüfer SH am 29.03.2023 09:51 ---
--- Zitat von: MrBurnz am 29.03.2023 09:49 ---
--- Zitat von: Organisator am 29.03.2023 09:43 ---
--- Zitat von: MrBurnz am 29.03.2023 09:41 ---
--- Zitat von: Dpunkt am 29.03.2023 09:30 ---@burnz
"Warum wird ein Ingenieur mit abgeschlossenem Maschinenbaustudium bei E11 eingestuft? das ist doch ganz klar höherer Dienst."

Wie oft soll man das hier noch wiederholen. Es zählt für die Eingruppierung nicht die Qualifikation sondern die übertragenden Tätigkeiten. Als Ingenieur mit abgeschlossenen Maschinenbaustudium kannst du auch auf eine E9a Stelle sitzen. Bei uns sind die Bauingenieure übrigens auch mit E11 eingruppiert. Mehr gibt die Stellenbeschreibung nicht her. Egal wie geil die persönliche Qualifikation ist.

--- End quote ---
Welcher Ingenieur macht das denn dann? Dann doch nur die mit FH Abschluss.

--- End quote ---
An die richtet sich auch die Eingruppierung ab E10 aufwärts; bzw. Bachelor-Abschluss.

--- End quote ---
Und dann sind sie wiederum gut bezahlt. FH Ingenieure entwickeln bei VW auch keine neuen Modelle.

--- End quote ---

Verdienen aber trotzdem das doppelte.

--- End quote ---
Nicht dass es wieder off-topic wird, aber rudimentäre Recherche hat das ergeben:

Ausschreibung:

Als Automation Engineer sind Sie verantwortlich für die Fehlersuche, Fehlerbehebung und Verbesserung der Steuerungslösungen für automatisierte Materialtransportgeräte (MHE) wie z.B. Förderbänder, Sortiersysteme, Scanner, Kameras, Druck- und Anwendungssysteme, Waagen, HMI-Systeme und Schaltschränke. Zudem unterstützen Sie die Instandhaltungstechnikerinnen und Techniker bei der Fehlerbehebung und der vorbeugenden Wartung.

Bachelor-Abschluss (oder der Bachelor-Abschluss steht in weniger als einem Jahr bevor) im Bereich Elektrotechnik / Automatisierungstechnik. Alternativ vergleichbare Qualifikation wie Techniker oder Meister im Bereich Elektrotechnik / Automatisierungstechnik.
Erfahrung mit SPS-gesteuerter Automatisierung (bevorzugt: Siemens, Allen Bradley) und der Fehlerdiagnose in einer ununterbrochenen Verarbeitungs- oder Produktionsumgebung.
Erfahrung mit verschiedenen Förderband- oder Sortiersystemen.
Erfahrung mit Feldbussystemen ProfiNet, ProfiBus, ASi- Bus, Can-Bus etc.
Erfahrungen mit SCADA und HMI Systemen
Erfahrungen mit IT-Netzwerkstrukturen und Techniken wie Switch, Router, Netzwerkadressen etc.
Fähigkeit zur Fehlerbehebung in Situationen mit hohem Druck.
Fähigkeit, Codes nach IEC 61131-3 zu lesen, zu verstehen und Verbesserungsstrategien dafür zu entwickeln.
Fähigkeit, Zeichnungen aus den Bereichen Maschinenbau und Elektrotechnik zu lesen.
Erfahrung mit Microsoft Office, EPLAN, Visio und AutoCAD.
Fließende Englisch- sowie gute (mind. B2) Deutschkenntnisse.
Bereitschaft zu Schichtarbeit sowie Rufbereitschaft.


Und jetzt kommts:

In Ihrem Traumjob als Test Automation Engineer können Sie voraussichtlich bis zu 60.200 € verdienen. Sie können aber mit einem Gehalt von mindestens 45.200 € rechnen. Das Durchschnittsgehalt liegt bei 51.700 €.



Hahahaaha, ich bekomm schon Stresspickel wenn ich allein die Ausschreibung lese, und dann bekommen die 51k im Schnitt.Das ist ziemlich genau E10 Stufe 3. Nur mit Gleitzeit und ohne Stress.

--- End quote ---


Also mal ein anderes Beispiel, Bauingenieur.

Junior (!!!) Bauleiter, also richtet sich explizit an Einsteiger, die im ÖD in der Regel mit E10/1 anfangen oder mit Glück E11/1.


– Wir bieten dir ein zweijähriges Mentoringprogramm, damit du am Ende bereit bist, deine Baustellen eigenständig zu koordinieren

– Jede Persönlichkeit ist einzigartig – wir führen dich an die Persönlichkeitsentwicklung heran und vermitteln dir Kommunikation und Führung

– Bei uns kannst du deine Talente voll einbringen

– Wir stellen dir einen persönlichen Mentor an die Seite

– Du bist ein Teil eines jungen und zukunftsorientieren Unternehmens und einem erfahrenen Team

– Regelmäßige Fortbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung halten dich fachlich auf den neuesten Stand

– Zielorientierte, moderne Arbeitsweisen in kollegialer Atmosphäre

– In dynamischen Arbeitsprozessen kannst du dich frei entfalten

– Dein Tag ist abwechslungsreich und du hast verantwortungsvolle Aufgaben

– Unser Gehalt ist überdurchschnittlich (> 80.000 €/Jahr nach erfolgreichem Mentoringprogramm)

Dafür bräuchtest du im ÖD, eine E14/6 o.ä. !!!!!

– Gesund versorgt, schnapp dir Obst, Gemüse und Getränke und nutze die Vorteile von JobRad  Schonmal mehr als die meisten öffentlichen Arbeitgeber anbieten, da kannste froh sein, wenn es Wasser aufm Klo zum abspülen gibt

– Du bekommst eine individuelle Arbeitsausstattung, die über Handy und Laptop hinausgeht

– Ein gut ausgestatteter Firmenwagen ist bei uns inklusive

Bekommst du im ÖD alles nicht!

– Wir arbeiten flexibel, digital und das auch aus dem Homeoffice

Auch sehr selten im ÖD, auch wenn da in den letzten Jahren sich ein bisschen was langsam bewegt.

– Gemeinsam mit deinen Kollegen kannst du Sport machen und Spaß haben

– Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bau (z.B. Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen Bau)




------------------------------------------------------------------


Also fassen wir mal zusammen.

Als Bauingenieur (Berufseinsteiger) hast du nach 2 Jahren Einarbeitung:

-80.000€+ Jahresgehalt

-Firmenwagen

-Handy+Laptop

Im ÖD hättest du eine E10 oder E11 und wärst in Stufe 3.


– Deine Arbeitsweise ist strukturiert und lösungsorientiert

--- End quote ---

Da haste halt ne Firma rausgekramt die viel zahlt.

Man muss aber den Durchschnitt betrachten.

Wie viel verdient durchschnittlich ein Bauingenieur?
Bildergebnis für durchschnittsgehalt bauingenieur
Als Bauingenieur:in liegt Dein Gehalt bei einem Direkteinstieg mit einem Bachelor-Abschluss bei 42.590 €, als Master-Absolventen verdienst Du 47.220 € und wenn Du Dich für die Promotion entscheidest, liegt Dein Gehalt bereits beim Berufseinstieg bei 57.130 €.

rldml:
Ist das eigentlich der in diesem Forum gewünschte Zitatsstil, dass ihr teilweise kilometerlange Zitate in die Posts reinpackt?

Ist ein bisschen anstrengend zu lesen finde ich...

FearOfTheDuck:

Spart euch doch die Eier und Puschelschwänze bis Ostern auf. Ist ja nicht mehr lange hin. Der TVÖD trifft dazu naheliegenderweise keine Regelung. ;)

JohannisBeer:

--- Zitat von: rldml am 29.03.2023 12:43 ---Ist das eigentlich der in diesem Forum gewünschte Zitatsstil, dass ihr teilweise kilometerlange Zitate in die Posts reinpackt?

Ist ein bisschen anstrengend zu lesen finde ich...

--- End quote ---

Es ist pure Faulheit. Man müsste halt den Zitatstrang zurecht schneiden. Ist holprig, geht aber. Ergo: Faulheit

FearOfTheDuck:
Oder umgekehrt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version