Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion II

<< < (41/912) > >>

MrBurnz:

--- Zitat von: niagAkcaBdipS am 29.03.2023 13:07 ---
--- Zitat von: MrBurnz am 29.03.2023 12:57 ---
--- Zitat von: KeuleMS am 29.03.2023 12:54 ---
--- Zitat von: blanket am 29.03.2023 10:10 ---
--- Zitat von: Prüfer SH am 29.03.2023 10:07 ---Aus dem anderen Thread:

https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,119069.msg287117/topicseen.html#msg287117

Ich darf aus Potsdam berichten, dass das zweite Angebot deutliche Verbesserungen für die unteren Lohngruppen beinhaltet: Der Sockelbetrag soll sich auf 300 € belufen, hierin scheint sogar bereits eine Einigung zu bestehen.  Lineare Erhöhungen jeweils ab 01.06. 2023 und 2024. Der erste Erhöhungsschritt soll von bisher 3,0 % auf 3,8 % steigen, der zweite Erhöhungsschritt auf 2,8 %. Die Einmalzahlungen sollen jeweils unverändert zum ersten Angebot sein.Die Laufzeit soll auf 24 Monate begrenzt sein.

Zu meiner Person, ich bin dort journalistisch tätig.


Ob das stimmt, keine Ahnung.

--- End quote ---


Sockelbetrag würde bedeuten 300 + 3,8 %?
Normalerweise ja schon, oder?

--- End quote ---

Anders macht es ja keinen Sinn. 3,8 % sind beim TVV nur in EG 15 Stufe 6 mehr als 300,00 Euro. Somit würden alle anderen Einstufungen ja von den 300 Euro profitieren. Da können sie sich die 3,8% sparen. Oder aber für TVV wird was anderes ausgehandelt.

--- End quote ---
Hä? es gibt 300 euro erhöhung und dann nochmal 3,8%?

das wären bei 4k brutto 452 euro, also weit über 10%.

--- End quote ---

Ein Mathegenie bist du anscheinend auch nicht.
Aber sieht man ja bereits an deinen Beiträgen zur Einmalzahlung.

Es wären lt. deiner Rechnung: 4.463,4 und nicht 4.452

--- End quote ---

Es werden 3,8% von 4k erhöht und nicht 3,8% von 4300.

GofX:

--- Zitat von: MrBurnz am 29.03.2023 13:17 ---Es werden 3,8% von 4k erhöht und nicht 3,8% von 4300.

--- End quote ---

Siehe meinen oben geposteten Link:
"... wird in der Regel zunächst der Sockelbetrag auf die Tabelle gerechnet und die prozentuale Tariferhöhung auf dem Sockelbetrag aufbauend berechnet."

MrBurnz:

--- Zitat von: infraMax am 29.03.2023 13:19 ---
--- Zitat von: MrBurnz am 29.03.2023 13:17 ---Es werden 3,8% von 4k erhöht und nicht 3,8% von 4300.

--- End quote ---

Du hast geschrieben:


--- Zitat ---Hä? es gibt 300 euro erhöhung und dann nochmal 3,8%?
--- End quote ---

Entweder kannst du dich nicht richtig ausdrücken oder nicht richtig rechnen.

--- End quote ---

Wenn dann rechnen, im schriftlichen Ausdruck bin ich 1a. Kann sein dass der Spidfanboy hier richtig liegt.

Queen of Spades:

--- Zitat von: MrBurnz am 29.03.2023 13:17 ---Es werden 3,8% von 4k erhöht und nicht 3,8% von 4300.

--- End quote ---

Gab doch jetzt einige Leute hier, die dir den Sockelbetrag erklärt haben.

clipse:

--- Zitat von: blanket am 29.03.2023 13:06 ---Das Problem sind eigentlich nicht die AG, sondern Verdi.

Würde Verdi auf den sch... Mindestbetrag verzichten, würden auf 2 Jahre locker 8 % plus 3.000 Euro rauskommen. Der Mindestbetrag ist einfach das Problem. Verdi sollte darauf auch endlich mal verzichten.

Und bei 3.000 Euro Brutto, das ist in Etwas E8 Stufe 1, da wären das dann ca. 250 Euro lineare Erhöhung.
Plus die 3.000 Einmalzahlung.

Reicht das den E8er nicht?

PS: Bei keiner Gewerkschaft höre ich etwas von Mindestbeträgen.

--- End quote ---

Nach wie vor, 8% auf 24 Monate sind weniger als die Hälfte von der (ohnehin zu niedrigen) Forderung von Verdi und somit völlig inakzeptabel.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version