Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion II
SamwiZobel:
So mein Tipp nochmal:
01.06.2023 -> Erhöhung aller Tabellenentgelte um 300 € (ohne prozentuale Anpassung)
01.06.2023 -> Einmalzahlung von 2000 € für alle EGs (Auszahlung direkt nach Einigung; Teilzeitkräfte über 50% voll, unter 50% -> 1500 €)
01.01.2024 -> Einmalzahlung von 1000 € für alle EGs (Teilzeitkräfte über 50% voll, unter 50% 750 €)
01.07.2024 -> Erhöhung um 4 % (min. 180 €)
Weiter:
Erhöhung Jahressonderzahlung im Jahr 2023 auf 75 % für EGs von 9a - 15, 90 % für EG 1-8
Erhöhung Jahressonderzahlung im Jahr 2024 auf 90 % für EGs von 9a - 15 und 100 % für EG 1-8
Erhöhung Jahressonderzahlung im Jahr 2025 auf 100 % für alle EGs
TVV Anpassung der JSZ auf 105 % im Jahr 2023, 115% im Jahr 2024 und 120% im Jahr 2025, da bereits für alle EGs 100% aktuell ist.
Laufzeit 26 Monate
niagAkcaBdipS:
Meine Glaskugel sagt folgendes:
Rückwirkende Erhöhung ab dem 01.01.23 um 5,4 %
Einmalzahlung von 1.500 Euro im April 23.
Ab 01.01.24: weitere 3%
Einmalzahlung von 1.500 Euro zum Januar 24
Laufzeit: 24 Monate
Kryne:
Verdi darf sich auf keinen Fall drauf einlassen irgendwas ab Juni/Juli oder sonstwas zu unterzeichnen am Ende.
Wir haben die letzten Jahre schon fettes Minus gemacht unterm Strich, da darf es nicht nochmal 6-7 Monate Nullrunde geben.
Es muss eine gute Erhöhung rückwirkend ab dem 01.01. her. Und das dürfen auch nicht weniger als 250-300€ sein, wenn Verdi der Sockelbetrag angeblich so wichtig ist.
armerknecht:
wieviel Prozent benötigt man im Ergebnis um kein Reallohnverlust mit Einbezug der letzten Tarifrunden zu erleiden?
Silentgalaxy:
--- Zitat von: armerknecht am 29.03.2023 07:14 ---wieviel Prozent benötigt man im Ergebnis um kein Reallohnverlust mit Einbezug der letzten Tarifrunden zu erleiden?
--- End quote ---
Um die 20% auf 2 Jahre.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version