Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion II

<< < (14/912) > >>

blanket:

--- Zitat von: Organisator am 29.03.2023 09:38 ---
--- Zitat von: blanket am 29.03.2023 09:33 ---
Falls es einen höheren Mindestbetrag gibt, dann werden über kurz oder lang die unteren EG´s einfach fremd vergeben, dass ist ja jetzt teilweise schon so. Hausmeister usw. werden dann einfach Fremdfirmen vergeben.

Natürlich trifft die Inflation die EG´s 1-8 etwas mehr, trotzdem sollte sich Bildung/Abschlüsse usw. auch noch lohnen. Es kann nicht sein, dass die EG´s immer mehr zusammenrücken.

Und das Beispiel mit dem Ingenieur im ÖD zur PW zeigt ja eigentlich alles.

Der ÖD bekommt dann nur noch die `Übriggebliebenen` oder niemanden mehr.

--- End quote ---

Zustimmung was das Outsourcing angeht. Was hilft super bezahlte Reinigungskräfte, wenn man sich aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr einstellen darf.

Ansonsten betrifft die Inflation alle Gruppen gleich - der Porsche wird genauso teurer wie der Dacia oder das ÖPNV-Ticket bzw. der Hummer genauso wie die Stulle.

--- End quote ---


Das mit der Inflation ist natürlich richtig was du sagst, andererseits ist es ja so, dass die Teuerung alltäglicher Dinge wie z. b. Lebensmittel usw. die unteren EG´s ja härter trifft, weil diese prozentual ja mehr ihres Gehalts dafür aufwenden müssen. Daher meine Aussage.

Organisator:

--- Zitat von: MrBurnz am 29.03.2023 09:41 ---
--- Zitat von: Dpunkt am 29.03.2023 09:30 ---@burnz
"Warum wird ein Ingenieur mit abgeschlossenem Maschinenbaustudium bei E11 eingestuft? das ist doch ganz klar höherer Dienst."

Wie oft soll man das hier noch wiederholen. Es zählt für die Eingruppierung nicht die Qualifikation sondern die übertragenden Tätigkeiten. Als Ingenieur mit abgeschlossenen Maschinenbaustudium kannst du auch auf eine E9a Stelle sitzen. Bei uns sind die Bauingenieure übrigens auch mit E11 eingruppiert. Mehr gibt die Stellenbeschreibung nicht her. Egal wie geil die persönliche Qualifikation ist.

--- End quote ---
Welcher Ingenieur macht das denn dann? Dann doch nur die mit FH Abschluss.

--- End quote ---
An die richtet sich auch die Eingruppierung ab E10 aufwärts; bzw. Bachelor-Abschluss.

Organisator:

--- Zitat von: blanket am 29.03.2023 09:42 ---
--- Zitat von: Organisator am 29.03.2023 09:38 ---
--- Zitat von: blanket am 29.03.2023 09:33 ---
Falls es einen höheren Mindestbetrag gibt, dann werden über kurz oder lang die unteren EG´s einfach fremd vergeben, dass ist ja jetzt teilweise schon so. Hausmeister usw. werden dann einfach Fremdfirmen vergeben.

Natürlich trifft die Inflation die EG´s 1-8 etwas mehr, trotzdem sollte sich Bildung/Abschlüsse usw. auch noch lohnen. Es kann nicht sein, dass die EG´s immer mehr zusammenrücken.

Und das Beispiel mit dem Ingenieur im ÖD zur PW zeigt ja eigentlich alles.

Der ÖD bekommt dann nur noch die `Übriggebliebenen` oder niemanden mehr.

--- End quote ---

Zustimmung was das Outsourcing angeht. Was hilft super bezahlte Reinigungskräfte, wenn man sich aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr einstellen darf.

Ansonsten betrifft die Inflation alle Gruppen gleich - der Porsche wird genauso teurer wie der Dacia oder das ÖPNV-Ticket bzw. der Hummer genauso wie die Stulle.

--- End quote ---


Das mit der Inflation ist natürlich richtig was du sagst, andererseits ist es ja so, dass die Teuerung alltäglicher Dinge wie z. b. Lebensmittel usw. die unteren EG´s ja härter trifft, weil diese prozentual ja mehr ihres Gehalts dafür aufwenden müssen. Daher meine Aussage.

--- End quote ---

Ist das so? Kaufen Leute mit mehr Einkommen nicht auch teurere Lebensmittel ein? Plakativ: Feinkostladen statt Aldi Eigenmarke und somit das Brot für 7 € statt 1,50.

MrBurnz:

--- Zitat von: GofX am 29.03.2023 09:25 ---
--- Zitat von: MrBurnz am 29.03.2023 09:21 ---Warum wird ein Ingenieur mit abgeschlossenem Maschinenbaustudium bei E11 eingestuft? das ist doch ganz klar höherer Dienst.

--- End quote ---

Es gibt bei Tarifbeschäftigten keinen "höheren Dienst".

--- End quote ---

Es geht um das Äquivalent du Nitpicker

blanket:

--- Zitat von: Organisator am 29.03.2023 09:45 ---
--- Zitat von: blanket am 29.03.2023 09:42 ---
--- Zitat von: Organisator am 29.03.2023 09:38 ---
--- Zitat von: blanket am 29.03.2023 09:33 ---
Falls es einen höheren Mindestbetrag gibt, dann werden über kurz oder lang die unteren EG´s einfach fremd vergeben, dass ist ja jetzt teilweise schon so. Hausmeister usw. werden dann einfach Fremdfirmen vergeben.

Natürlich trifft die Inflation die EG´s 1-8 etwas mehr, trotzdem sollte sich Bildung/Abschlüsse usw. auch noch lohnen. Es kann nicht sein, dass die EG´s immer mehr zusammenrücken.

Und das Beispiel mit dem Ingenieur im ÖD zur PW zeigt ja eigentlich alles.

Der ÖD bekommt dann nur noch die `Übriggebliebenen` oder niemanden mehr.

--- End quote ---

Zustimmung was das Outsourcing angeht. Was hilft super bezahlte Reinigungskräfte, wenn man sich aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr einstellen darf.

Ansonsten betrifft die Inflation alle Gruppen gleich - der Porsche wird genauso teurer wie der Dacia oder das ÖPNV-Ticket bzw. der Hummer genauso wie die Stulle.

--- End quote ---


Das mit der Inflation ist natürlich richtig was du sagst, andererseits ist es ja so, dass die Teuerung alltäglicher Dinge wie z. b. Lebensmittel usw. die unteren EG´s ja härter trifft, weil diese prozentual ja mehr ihres Gehalts dafür aufwenden müssen. Daher meine Aussage.

--- End quote ---

Ist das so? Kaufen Leute mit mehr Einkommen nicht auch teurere Lebensmittel ein? Plakativ: Feinkostladen statt Aldi Eigenmarke und somit das Brot für 7 € statt 1,50.

--- End quote ---

Könnte sein, ist aber nicht unbedingt die Regel würde ich meinen. Zudem hätten die Personen mit mehr Einkommen ja immer die Wahl anders einzukaufen. Personen mit weniger Geld haben dies nicht, unter Netto, Plus, Aldi gibts ja nicht mehr viel. Ausser die Tafel.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version